Soll ich bei G-Data bleiben oder zu Norton wechseln?
Hi. Momentan installiert ist bei mir G-Data Internet Security 2017. Soll ich das Programm drauf lassen, oder hat Norton Internet Security 2017 die bessere erkennung? Ich habe beide schon ausprobiert und auch im Internet Tests angeschaut. Kann mich aber trotzdem nicht entscheiden. Ich meine, Gdata hat ja 2 Engines, die von Bitdefender und deren CloseGap. Heißt das, dass Gdata besser ist? Bei Norton ist mir halt aufgefallen, das er beim Suchlauf am Anfang explizit nach bekannten Bedrohungen sucht, bevor er die ganze Festplatte Scannt.
4 Stimmen
2 Antworten
Auf keinen Fall Norton!!!
Weil Norton deine Browser Sicherheit gefährdet. Und das mehr als andere Antiviren hersteller. Defender macht seine Arbeit aber echt gut!
Reicht völlig, diese Programme nerven extrem und verlangsamen nur die Bootgeschwindigkeit. Windows Defender in Windows 10 hat schon einige Fortschritte gemacht im Gegensatz zu dem von Windows 7.
Ich benutze nur Malwarebytes, lasse jeden 3. Tag mal einen kompletten Scan durchführen und dann passt das.
Ich spüre von Gdata nichts also bitte