Plattdeutsch übersezen?


14.06.2020, 15:59

Das sind Ausschnitte einer rede der SPD

3 Antworten

Un as ik domaals Börgmester west bün in mien egen Gemeent, was ik domaals – wie jetzt – daarvan overtüügt west, dat dat beter is, wenn man mit de Lüü, de direkt mit een to doon hebben, ok in Plattdüütsch proten kann.

Und als ich damals Bürgermeister gewesen bin in meiner eigenen Gemeinde, war ich damals – wie jetzt – überzeugt davon gewesen, dass das besser ist, wenn man mit den Leuten, die direkt mit einem zu tun haben, auch in Plattdeutsch reden kann.

Ik will seggen – Se mögen de Wahrheid villicht neet geern hören -: Dat is so en Aard Slötelqualifikation; man mutt en gemeensaam Spraak hebben, daarmit man sük tegensiedig ok unnerhollen kann un mitnanner ok proten kann un sük versteiht.

Ich will sagen – Sie mögen die Wahrheit vielleicht nicht gerne hören -: Das ist so eine Art Schlüsselqualifikation; man muss eine gemeinsame Sprache haben, damit man sich gegenseitig auch unterhalten kann und miteinander auch sprechen kann und sich versteht.

Un ik hebb Lüü beleevt in Iowa, de sünd 70 Jahr old, de könen bestens Plattdüütsch proten, aver keen Woord Hoogdüütsch. Dat sünd bestens integrierte Amerikaner. Un dat Engels kunn ok neet daarunner leden hebben, dat de na Amerika utwannert sünd – dat kann ik Hör vergewissern.

Und ich habe Leute erlebt in Iowa, die sind 70 Jahre alt, die können bestens Plattdeutsch reden, aber kein Wort Hochdeutsch. Das sind bestens integrierte Amerikaner. Und diese Engel können auch nicht darunter gelitten haben, dass die nach Amerika ausgewandert sind – das kann ich Ihnen vergewissern.

Düütschland profiteert daarvan, dat wi tosamenwassen in de Welt. Tosamenwassen in de Welt geiht nur, wenn man sük tegensiedig unnerhollen un verstahn kann un wenn man de richtige Spraak proten kann.

Deutschland profitiert davon, das wir zusammenwachsen in der Welt. Zusammenwachsen in der Welt geht nur, wenn man sich gegenseitig unterhalten und verstehen kann und wenn man die richtige Sprache sprechen kann.

Angst is also de Grundlaag van Hör politisch Hanneln, leev Kollegen van de AfD. Se doon so, as of man Hör wat wegnehmen wüür, wenn wat anners daartokummt. Dat Tegendeel is de Fall: Düütschland word neet armer dör anner Spraken, Düütschland word rieker. Daarup mutten wi stolt ween.

Angst ist also die Grundlage von Ihrem politischen Handeln, liebe Kollegen von der AfD. Sie tun so, als ob man Ihnen was wegnehmen würde, wenn was anderes dazukommt. Das Gegenteil ist der Fall: Deutschland wird nicht ärmer durch andere Sprachen, Deutschland wird reicher. Darüber müssen wir stolz sein.

Ziemlich wortwörtlich übersetzt. Aber ich hoffe, es erfüllt seinen Zweck.

Und als ich damals Bürgermeister gewesen bin in meiner eigenen Gemeinde, war ich damals - wie jetzt- davon überzeugt, dass das besser ist, wenn man mit den Leuten, mit denen man direkt zu tun hat, plattdeutsch sprechen kann.

Ich will sagen - vielleicht möchten sie die wahrheit nicht gerne hören-: das ist so eine Art Schlüsselqualifikation; man muss eine gemeinsame Spache haben, damit man sich gut miteinander unterhalten und sprechen kann und sich versteht.

Und ich hab Leute erlebt im Leben, die sind 70 Jahre alt und können bestens plattdeutsch reden, jedoch kein Wort hochdeutsch. Und dass Englisch (dabei bin ich nicht zu 100% sicher) nicht darunter zu leiden haben kann, dass die mach Amerika ausgewander sind - das kann ich hier vergewissern.

Deutschland profitiert davon, dass wir in der Welt zusammenwachsen. In der Welt zusammenwachsen geht nur, wenn man sich gegenseitig unterhalten und vertehen kann und in der richtigen Sprache sprechen kann.

Angst ist also die Grundlage von diesem politischen Handeln hier, liebe Kollegen von der AfD. Sie tun so, als ob man hier etwas wegnehmen würde, wenn etwas anderes dazukommt. Das Gegenteil ist der Fall: Deutschland wird durch andere Sprachen nicht ärmer, Deutschland wird reicher. Darum müssen wir stolz sein.

Ik verstah di wall, man ik begriep di neet.

- Das ist in dem Sinne zu verstehen, dass man jemanden akustisch verstehen kann, aber nicht wei!, was er/sie meint. Also sozusagen der Unterscheid zw akustisch verstehen und verstehen/begreifen :)

Tolle Aufgabe...

Uns als ich Bürgermeister war. Hatte ich in meiner Macht, Was ich damals Wie jetzt.

Da man es ins westliche übersetzt hat.

Das das besser ist wenn man mit der Lüge Etwas besser machen kann.

Natürlich ist das schummeln.

Ich will sagen.

Nicht jeder will die Wahrheit hören. Ich habe Lügen erlebt, das können nur Sie Zusammen in der Welt funktioniert nur,

Zusammengefasst. Eine Welt funktioniert nur wenn man sich gegenseitig hilf.

Deutschland profitiert dafon, das di Welt zusammnhält.

können höchstens plattdeutsch reden.

.Das ist so eine Art Größenvergleich.Man muss eine gemeinsame Sprache haben

.Ich will die Wahrheit sagen.

Das ist so eine Art Schlüsselqualifikation so hat man sich Verständig und versteht.

Das ist so eine Sache der Ausgewogenheit. Man darf viel Denken, aber nicht alles aussprechen.

Und ich habe Lügen in meinem Leben erlebt.Die sind 70 Jahre alt.

Deutschland ürofitiert davon, das wir eine gemeinsame Welt sind.

Zusammengefasst, eine Welt geht nur,

Zusammen in der Welt geht nur, wenn man miteinander redet.

Und ich habe es in Iowa erlebt.