Darf man als muslime -Ariana grande- God is a women hören?

4 Antworten

Ich will dich nicht beleidigen, jedoch bin ich mir wegen deines Bildungsstandes nicht sicher.

Kurze Antwort: Ja du darfst.
Was du nicht darfst sollte im Koran stehen, und da dort vieles nicht drinsteht was damals nicht existierte ist es auch nicht verboten. Und Musik schadet dem Menschen auch nicht.

Und wer dir eingetrichtert hat, dass Musik im Islam eine Sünde ist hat keine Ahnung von der Religion.

Quelle: https://islam-ist.de/duerfen-muslime-musik-hoeren/


Sagichnichthehe 
Beitragsersteller
 19.07.2018, 13:20

Ich meine im Lied geht es ja darum das Gott eine Frau sein soll

0
Alucard212  19.07.2018, 13:30
@Sagichnichthehe

Es ist ein Lied... mach dir da mal keine Sorgen.
90% der Jugendlichen heute hören auch "Gangster"-Rap wo ein jedem zweiten Satz Jemandes Mutter beleidigt wird.

0

Zunächst einmal: Das Lied heißt "God is a woman. "

Ich meine mal gehött zu haben, dass man als Mussim(a) überhaupt keine Lieder, keine Popmusik hören soll oder darf.

Zudem widerspricht der sexgeladene Text dieses Lieds nun eindeutig den Prinzipien von gläubigen Muslimen.

Wenn Musik hören eine Sünde ist, dann darf man keine Musik hören - nicht von Grande und auch nicht von Gumpelzhaimer.