Platine säubern. Wie säubere ich meine Platine (Power Supply LG TV)?

EAX61397101/9 - (Elektronik, Fernseher, Platine)

7 Antworten

Platinen werden mit Ethanol und einer Art Zahnbürste gereinigt. Für hartknäckige Stellen verwendet man Bambusstäbchen (Ähnlich wie Holz-Schaschlikspieße, nur weicher).

Gereinigt werden z.B. verbranntes bzw. aktiviertes Flussmittel (nicht das aus dem Lötzinn, sondern das seperate Flussmittel. No Clean Flussmittel muss nicht gereinigt werden).

Wenn du also ganz normal lötest, musst du theoretisch gar nichts reinigen. Das auf deinem Foto ist entweder einfach Dreck, der sich auf der Platine abgesetzt hat, oder nicht entferntes Flussmittel. Beides lässt sich aber mit Ethanol und der Bürste entfernen.

Wozu willst du die Platine säubern? Nur weil das optisch nicht schön aus sieht? Das sieht doch niemand, die Platine ist intern und somit von außen nicht sichtbar.

Kannst du mit Werkzeugen auch vernünftig umgehen? Auf Platinen gibt es eventuelle Schutzlacke, die nicht beschädigt werden sollten!

Mit Chemie da ran zu gehen kann ins symbolische Auge gehen.
Ebenso wenn du zu grob mit einem Glasfaserstift diese Stellen bearbeitest.
Da kann nicht nur der Schmutz mit weg gehen, sondern auch Lack auf der Leiterbahn etc.

Ich wüsste nicht, wozu du die Platine reinigen willst, erkenne auf dem Foto keinen Grund. Warum willst du? Rum doktoren an Sympthomen?

Das clickingproblem liegt am Netzteil selbst. Es verhält sich so, wenn die Sicherheitseinrichtung anspricht!

Also Überlast oder ähnliches vor liegt. Hast du einen Schaltplan von dem Gerät bzw Netzteil?

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – über 40 Jahre Instandhaltung, Reparaturen

user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 17:17

Grund steht oben. Ich habe halt überall gelesen dass es sogar in der Industrie so gemacht werden soll... Bin leider kein Elektroniker🙈 Als ich ihn das letzte mal aufgeschraubt hatte half eine kleine Reinigung(Staub entfernen), dementsprechend hatte ich keine Bedenken. 

0
realistir  20.07.2016, 17:32
@user5874

Wenn alles so einfach wäre ;-)

Ist dir aufgefallen es gibt auf der Platine sinngemäß eine rechte Seite und eine linke. Die linke Seite ist per gestrichelter Linie markiert und das ist die Seite, die mit höheren Spannungen -bis 400 Volt- zu tun hat.

Ungefähr in der Mitte von rechts und links siehst du 5 oder 6 kleine 4 Beinige Bausteine, die sinngemäß Infos von rechts nach links übermitteln. Das sind Optokoppler die der erzeugenden Seite sinngemäß mitteilen, auf der rechten Seite ist alles wie es sein soll, oder etwas nicht wie es sein soll. Optokoppler trennen also galvanisch die Seiten.

Es könnte also über einen dieser Optokoppler eine Störung gemeldet werden und die linke Seite versucht per abschalten und neu starten, das Problem zu lösen. Andererseits macht solch ein Verhalten vom Netzteil einen Techniker oder Elektroniker bereits darauf aufmerksam, es gibt hier etwas genauer zu untersuchen und zu beheben!

Somit ist deine Säuberungsaktion unnötiger Zeitvertreib, hat mit dem eigentlichen Problem nichts zu tun.

Tja Schaltbild nützt nur jemandem, der damit was sinnvolles anfangen kann. Selbst wenn du eines besorgen könntest und ein Messgerät hättest, müsstest du gute Kenntnisse in Elektronik und Schaltnetzteilen haben. Hast du das?

1
user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 17:19

Schaltplan habe ich keinen. 

0
user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 17:42
@user5874

Nein. Jedoch habe ich gehört, dass die Widerstände etwas damit zu tun haben können. Mein Problem ist, dass er gelegentlich funktioniert. Im Internet findet man ausserdem keine Ersatzteile. Das war der Grund warum ich auf die Idee mit der "Platinenreinigung"  gekommen bin. 

0
realistir  20.07.2016, 17:46
@user5874

Wie nennt sich denn der LG Fernseher genau, Typbezeichnung, Gerätename?

0
realistir  20.07.2016, 22:32
@user5874

So, nach anderen arbeiten und Abendessen wieder zurück.
Zwischenzeitlich habe ich mir den Schaltplan runter geladen, da rein geschaut.

Hätte ich das Gerät vor mir stehen, wüsste ich wahrscheinlich wo der Fehler liegt und hätte den wohl schon behoben.

Ich biete dir aber folgende relativ billige Möglichkeit an. Schau dich schnellstens nach einem Repaircafe in deinem Wohnumfeld um und versuche den dort reparieren zu lassen. Meistens haben die Repaircafes nur einmal im Monat ihre Türen offen und meistens am letzten Samstag im Monat.

An diesem Samstag bin ich selbst in einem Repaircafe für solche oder ähnliche Reparaturen verfügbar. Den Schaltplan usw werden solche Leute schnell im Netz finden können und diejenigen, die sich mit Elektronik auskennen, wissen bald schon wo das genaue Problem für dein TV liegt und werden es beseitigen können.

1

Hochdruckreiniger!!!   NEIN!!!

Aufkeinen Fall was mit Wasser oder Kratzen, versuchs mit nem Kompressor... (Druckluft) Und wieso willst du die sauber machen?


user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 16:45

An den Rändern sind Ablagerungen. Ich weiß nicht was, jedoch geht es mit den Tipps (Zahnbürste +Seife) vieler Foren (z.B. Chip) nicht ab. 

0
Gaminator97  20.07.2016, 16:48
@user5874

Wieso in aller Welt behandelt man ne Platine mit solchen haushaltsmitteln, die sind zum Zähne Putzen da und solange wie du nichts auf die Platine gekippt hast (Cola,...) brauchst du die nicht zu reinigen, maximal von Staub

1
user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 17:03

Ich hab meine Beschreibung etwas angepasst. Wird gerade überprüft. Jedenfalls, das waren die Tipps die ich quasi überall gelesen habe. 

0
Gaminator97  20.07.2016, 17:07
@user5874

Ja gut, das Zeigt, das man nicht alles glauben kann... Kauf dir einfach Platinen-Reiniger, wenn es so notwendig ist und bitte wisch die zahnpasta mit nem trockenen (nichts kaputt machen) oder l e i c h t feuchten lappen (4 Tropfen) ab

0
user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 17:09
@Gaminator97

Ich hab keine Zahnpasta benutzt😂 Ich habs mit Seife und ZahnBÜRSTE versucht :D

0
Gaminator97  20.07.2016, 17:13
@user5874

Sorry, hab es falsch gelesen, na dann entferne bitte die Seifenreste, das kann zu Fehlfunktionen führen

0
user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 17:24
@Gaminator97

Das klingt warscheinlich nur etwas übertrieben. Eigentlich habe ich nur ein paar tropfen in eine Schüssel wasser gegeben. Und danach wieder abgetupft. 

0
Gaminator97  20.07.2016, 17:28
@user5874

Achso, dann sah das auf dem Bild schlimmer aus als ich dachte... Ok, dann lass es einfach so

0
user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 17:33
@Gaminator97

Das auf dem Bild ist der Schmutz den ich beseitigen will/wollte. 

0

Nimm Isopropylalkohol (Isopropanol) und lass die Platine danach trocknen.

Das bekommt man auch in einigen Apotheken oder Baumärkten....

Ich kann da keine Verschmutzungen erkennen. In welcher Hinsicht willst du die Platine säubern?


user5874 
Fragesteller
 20.07.2016, 16:47

👆🙈

0