Holzdielen mit Heißluftpistole vom Schmutz/Lack entfernen?
Hallo,
wir sind gerade dabei, die Dielen im Wohnzimmer zu "säubern". Wir wollen nicht die Dielen abziehen, sondern diese nur von Lack und Schmutz befreien und danach mit Handschleifer drüber gehen/Wachs drauf...
Mit der Heißluftpistole geht nun der Dreck und der Lack suuuper ab, NUR - er bleibt sofort fest kleben, auch am Spachtel und wir finden keine Lösung, wie wir dem entgegenwirken können - außer im Nachhinein den Dreck wegzuschleifen.
Gibt es noch ne sauberere Lösung? Irgendwie ne Lauge, Seife, die man kurz nach dem heißen Entfernen mit der Heizluftpistole und Spachtel verwenden kann?
Liebe Grüße

5 Antworten
Hallo hansekind,
probiert mal eine Ziehklinge (gibt es im Werkzeug- und Malerfachhandel)mit auswechselbaren Klingen, erst ohne und dann mit Fön. Wenn die Klinge verklebt ist, einfach wegschmeißen. Der Spachtel geht übrigens auch mit Heißluft wieder sauber.
Haltet durch!
Am einfachsten geht das mit einer "Lackfräse" Habe so'n Ding, gabs damals (vor ca. 2-3 JAhren) nur von Metabo, leider auch nicht im Baumaschinenverleih. Funktioniert super. Beim Abschleifen setzt sich das Schleifpapier sofort zu, die Fräse hat damit kein problem. KAnnst von 0,1 - 0,3 mm einstellen, fräst dann nur den LAck ab. Nägel musst du allerdings vorher versenken.
Vielleicht haben andere hersteller oder die Verleiher ja inzwischen nachgelegt.
So wie es aussieht,wurden die Dielen mit Klarlack beschichtet.Wie Du schon schreibst ist es eine saumäßige Arbeit diesen Lack zu entfernen.Das verkleben ist dabei völlig normal,da ja nicht ein deckender Anstrich aufgetragen wurde.Es wird Euch nichts weiter übrig bleiben diese unschöne Arbeit zu beenden.Selbst wenn ihr Euch ein Schleifgerät (Parkettschleifer) aus dem Baumarkt ausleihen solltet,wird es damit auch nicht besser gehen.Das Schleifpapier wird sich sofort mit dem Lack zusetzen und ihr bräuchtet dann Unmengen davon.
So wie es auf Deinem geposteten Bild aussieht...ist es Klarlack, wo die Oberfläche aber schon stark abgenutzt ist.Und gerade dieses Zeug klebt beim erwärmen.
Also, wir machen das Zeugs jetzt doch mit Heißluftpistole ab. Auch wenn es so ausschaut, dass es Lack ist. Wir wollen keine Dielen abziehen.
Uns kam heute die Idee - nach dem Lack entfernen danach eine dunkle Lasur aufzubringen (da man den Lack sonst sehen würde) und dann evtl. noch Wachs oder Öl drauf.
Meint Ihr, das geht?
Holt euch ne Parkettschleifmaschine mit verschiedenen Scheiben und macht nur die Ecken und Ränder mit dem Fön.
Wenn ihr Abbeizer und Heissluft zusammen verwenden wollt, besorgt euch bitte vorher Gasmasken. Ein Bekannter durfte nach solchen Experimenten direkt in die Intensivstation, Giftgasalarm.
Wer hat denn gesagt, dass wir Abbeizer benutzen oder benutzen wollen????? Immer solche "Story´s"...
Aber doch keine Chemiekeule! Was natürliches, was bio - was - was nicht explodiert oder Giftgasalarm auslöst etc. Wer will das schon ;o)
Vielen Dank für die hilfreiche Info! Es scheint so, als ob es Klarlack ist, auch wenn davon kaum noch was drauf ist, aber - es klebt. Mhmm...dann muss wohl mal Lagebesprechung gemacht werden...Thx!