Plastik in Müsli?
hey, ich habe gerade mein Vitalis Müsli gegessen als ich in der Verpackung (Fülle die immer um) weißes Plastik gesehen habe. Habe das jetzt raus genommen und mehr scheint da auch nicht drin zu sein. Das ist ca so groß wie ein 1 Euro Stück und hat auch scharfe Kanten. Die Verpackung habe ich übrigens heute geöffnet. Soll ich die Firma mal irgendwie kontaktieren? Nicht dass das woanders auch drin ist und das wirklich jemand mitisst :D
7 Antworten
Das würde ich ins Geschäft zurück bringen und sagen! Ausserdem kann man den Verbraucherschutz informieren.
Meist steht eine Servicenummer oder so etwas ähnlichesb auf der Packung, einfach mal kontaktieren.
Bitte anrufen oder auch Mail schreiben. Sowas passiert mal wenn irgendwas an der Maschine defekt ist.
Kannst du. Die "Firma" ist aber mit ziemlicher Sicherheit ein Call Center. Aber ein 5 Euro Gutschein oder eine neue Packung Müsli ist drin.
Hab da selber gearbeitet. Ein Großraumbüro und von Müsli über Pharma und Baumärkte war ich alles in einer Person. Also erwarte keine Wunder, der Kulanzrahmen ist da ziemlich mickrig. ;)
Besser Plastik, als Glas in ner Bierflasche. Das war nicht so toll. Hatte ein Kollege von mir damals als Beschwerde. Aber nur zu, schaden kanns nicht. Ist den Aufwand (finanziell) kaum wert. Aber wenn es dein Gewissen beruhigt, nur zu.
auch wenn ich den Teller aufgegessen habe? hahaha.
Ja. Normalerweise reicht ein Foto mit dem Plastikstück und wenn vorhanden die Chargennummer des Kartons und der Ort wo du den eingekauft hast (es wird dann tatsächlich geprüft, ob das ein Einzelfall war oder nicht).
Guten Tag,
merkwürdigerweise hatte ich das Problem bei einem Baguett vor wenigen Wochen. Habe mich mit der (bekannten) Fa. per Mail in Verbindung gesetzt und Vorfall geschildert. Ein kurzes hin-und her und ein lang erklärendes (standart)Schreiben, sie hätten alles überprüft hätte, konnten aber kein Verschulden feststellen.(Im Schreiben tauchte dann noch ein falscher Name auf)
Als Wiedergutmachung...wie auch immer...erreichte mich eine 5,00 Euro Tankkarte.
Somit keine weitere Verfolgung der Tatsache.
Vielleicht ergeben sich bessere Erfolge mit Deiner Schilderung.
Ich will mich auch nicht in dem Sinne beschweren ich werde das auch nicht zurück geben oder so. Ich habe auch die bösen Snickers damals gegessen und lebe noch. Aber ich möchte nicht irgendwie in den Nachrichten hören dass daran jemand erstickt sein SOLLTE und ich es sozusagen hätte "verhindern" können :D ich denke da weniger an mich selbst. Ich bin der Meinung dass Fehler passieren