Planespotting Kamera für 750 euro?

3 Antworten

Mein Buget liegt bei 750 Euro(ich weiß das etwas zu wenig ist und ich bin ja erst 14)

Nein, der Preis ist für ein Einsteigergerät absolut angemessen.

Entweder kannste dich gebraucht umschaun und etwas Geld sparen, indem du dir z.B. eine EOS 70D zulegst + 55-250mm STM. Die Kamera bekommst du so für 300€ und das Objektiv kostet gebraucht um die 150€. Reicht absolut aus für einen Einsteiger.

Oder du holst dir die aktuellere EOS M50 neu. Hier lässt sich das selbe Objektiv per EF-EOS M Adapter betreiben.

Canon EOS M50 schwarz Body ab € 518,89 (2022) | Preisvergleich Geizhals Deutschland

https://www.amazon.de/Viltrox-EF-EOS-Objektivadapter-Objektiv-Mirrorless/dp/B07P66MR3Z

Die Sony Alpha 6000 ist ebenfalls gut, aber aktuell so gut wie nirgends lieferbar, wegen Chipknappheit. Und hat im Gegensatz zur M50 keinen ausklapp- und drehbaren Touchscreen sondern nur einen, den man ein wenig nach oben klappen kann ohne Touch.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003
Von Experte habakuk63 bestätigt

Hallo

  • Olympus E M10III Gebraucht ab 250€ + Olympus Zuiko 75-300 II Gebraucht ab 300€ > UHD Video, um 0,75 kg, 16cm Transportlänge passt in Parkatasche
  • Lumix GX80 Gehäuse Gebraucht ab 200€ + Lumix H 100-400 OIS Gebraucht ab 550€ > UHD Video, um 1,3kg, 20cm Transportlänge taugt auch zum Birding
  • Nikon D7100 Gebraucht ab 300€ + Nikkor AFD 80-400 VR Gebraucht ab 350€ (Optik macht über Trittschall Lärm bei Video) um 2,2 kg, Transportlänge um 24cm

M10 und GX80 kommen wegen 5 Achsen Stabilisierung ohne Stativ zurecht, beim Nikon braucht man trotz VR ein Einbein.

Olympus und Nikon kommen auf 600mm Kleindbild um 3,5° Horizontal, das Lumix 100-400 kommt auf 800mm Kleinbild um 2,5° Horizontal

Bildfeld bei 0,1km / 0,25km / 0,5km / 1km / 2km / 4km Distanz

600mm/KB > 6x4 / 15x10 / 30x20 / 60x40 / 120x80 / 240x160 Meter

800mm/KB > 4,5x3 / 11x7,5 / 22x15 / 45x30 / 90x60 / 180x120 Meter

Als Normalzoom dazu

Zuiko 12-50 PZ ab 100€

Lumix G 12-60 ab 150€

Nikkor AFS 18-105 VR ab 100€

Am besten schaust du da mal bei Nikon oder Canon die haben die meiste Auswahl. Bei Nikon würde ich dir die D3500 vorschlagen und bei Canon die EOS 2000D. Welche Marke besser ist, wird von Person zu Person anders empfunden. Also lese dir am besten mehrere Reviews durch und geh in einen Laden um sie mal zu testen. Wichtig ist natürlich noch ein Objektiv da die Flugzeuge meistens weit entfernt sind. Das EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS STM. Da beide zusammen evtl dein Budget überschreiten könnten gäbe es bei der Kamera auch noch die 4000D. Diese ist relativ gleich (ein paar Funktionen weniger) aber 50€ günstiger. Diese zwei zusammen könnten dir gefallen denn sie wären etwa bei 300€ (Kamera) + 200€ (Objektiv) =500€. hoffe dass ich dir ein bisschen helfen konnte

Alternative noch dort paar tipps

https://www.jansens-pott.de/planespotter-fotokurs-teil-1/


Uneternal  09.06.2022, 17:38

Die sind beide für filmen schonmal so gut wie garnicht geeignet und für Planespotting mit ihren wenigen AF Punkten auch nicht wirklich. Die 4000D ist unterster Einsteiger Plastikschrott, die noch nichtmal ein Metallbayonett hat, würde ich absolut keinem empfehlen, dann lieber ne gebrauchte 600D für 150€.

0