Pixieset als Fotogalerie?
Hallo, ich nutze seit ein paar Monaten die kostenlose Version von Pixieset für meine Kunden. Dort lade ich dann die Fotos hoch und meine Kunden wählen die Bilder aus, die sie gerne hätten und kaufen möchten. Anschließend übersende ich sie bisher noch in WeTransfer, um sie in voller Qualität zu übersenden. Dies soll aber kein Dauerzustand sein. Ich hätte auch gerne, dass die Kunden sich in der Galerie direkt ihre Bilder in voller Qualität Downloaden können. Bin mir aber noch unsicher für welchen Anbieter ich mich final entscheide. Es gibt ja super viele wie Online-Galerien Anbieter Scrappbook, Pic Time, Picdrop, Picflow usw. Es gibt auch einige, die an Pixieset bemängeln, dass es kein Deutscher Anbieter ist, aber ist das schlimm? Für was habt ihr euch entschieden und warum?
Ich bin mit Pixieset super zufrieden bisher. Ich finde die Galerien super schön, aber vielleicht gibt es Nachteile, die ich bisher noch nicht kenne.
2 Antworten
Ich habe auch lange Zeit Pixieset verwendet, um meine Kunden zu beliefern. Das Problem ist, wie du schon sagtest, dass man bei der kostenlosen Version die Bildqualität verliert. Anbieter wie Pixieset und andere versuchen, mehrere Funktionen zu haben, um die Kunden viel teurer machen zu können. Wenn man mehrere Dinge gleichzeitig macht, macht man es leider nicht so gut. Ich würde dir empfehlen, es mit memoreez.io zu versuchen. Sie bieten nur den Kundengallerie-Service an und machen das super. Deine Bilder behalten die gleiche Qualität (sogar in der kostenlosen Version). Der einzige Nachteil ist, dass das Produkt noch super jung ist. Aber der Kundenservice ist schnell, wenn man ihn braucht und hat mir immer sehr gut geholfen.
Ich nutze, wenn ich bilder mit Freunden und Familie teilen möchte Dropbox.
Von der Handhabung ist es super einfach, da ich es auf dem Rechner einfach in einen Dropbox Ordner kopiere. Den gebe ich dann frei, der Empfänger bekommt einen Link und hat es entweder selbst als Ordner in seiner eigenen Dropbox, oder bekommt es auf einer Webansicht als Galerie angezeigt. Dort kann man es dann downloaden.
Zudem hast Du die Möglichkeit verschieden Berechtigungen festzulegen, so dass Du einen Ordner bei Bedarf auch nur zur Ansicht, ohne Downloadmöglichkeit freigeben kannst.
Nachteil: die Galerien sind nicht gestaltbar und recht einfach, zudem kostet es wenn man vernünftig viel Speicherplatz möchte. Für mich fürs Hobby reicht der Speicher, aber wenn Du das professionell machst kanns knapp werden.
Habe ich auch eine zeitlang genutzt, fand es für Kunden aber nicht gut. Viele haben die Nutzung nicht verstanden, es gibt keine schöne Galerie und eine Wasserzeichenfunktion gibt es meines Wissens nach auch nicht.
Für den privaten Gebrauch find ich Dropbox ganz gut, aber nicht für Kunden, die auch wert auf eine schöne Präsentation legen.