Pins an Motherboard verbogen?

3 Antworten

schlechte RAM Stabilität muss ja nicht am Board alleine liegen. Da gibt es viele Faktoren.
Aber lass dich nicht von anderen dazu drängen einen Betrug zu begehen.
Sei ehrlich, schreib mit dem Shop welche Probleme du hattest, und wie der jetzige Zustand ist. Es ist wenig glaubhaft wenn man nach Monaten sagt, die Pins wären schon von Anfang an verbogen. Verkäufer/Hersteller sind zwar noch unter der Beweislast-umkehr, aber die machen Fotos von den Sockeln, wenn die aus der Fabrik gehen.
Wie das bei Am5 ist, kann ich nicht genau sagen. Aber sonst hat Asrock auch Sockelreparaturen gemacht. Das kann dich zwar am Ende etwas kosten, sollte aber immer noch unter dem Wert des Mainboards sein.


Airon556 
Fragesteller
 26.02.2024, 01:39

Es liegt zu 100% am Mainboard, habe schon anderen DDR5 ram mit weniger aggressiven Timings getestet und es hat nichts geändert, mehrmals Windows neu installiert, andere BIOS Versionen, sogar eine andere Grafikkarte(4080 anstatt 7900xtx) und SSD.Nach längerem testen mit dem neuen Mainboard kann ich ziemlich sicher sagen, dass es an dem alten liegt. Auf Reddit zum Beispiel gibt es auch haufenweise Beschwerden über die RAM Stabilität des Boards(B650m pg riptide)

0
Rekthoven  26.02.2024, 01:51
@Airon556

Ok, das wird dir aber leider auch nicht helfen.
Du hast das Mainboard gekauft, die 14 Tage Widerrufsrecht sind abgelaufen.
Du kannst erst vom Kaufvertrag zurücktreten, wenn es 3 Nachbessrungsversuche gab. Also wenn du es einschickst, bekommst du in der Regel nur ein Ersatz- oder Repariertes Mainboard des gleichen Modells. Womit du ja voraussichtlich die gleichen Fehler haben wirst.

Das ganze kann natürlich auch anders geregelt werden, da müssen sich aber Händler und Käufer einig werden. Der lange Zeitraum seit Kauf und die mechanische Beschädigung machen das aber deutlich schwerer.

Das der Fehler vor der Beschädigung vorlag, ist keine Entschuldigung.
( Hier kann aber durch Kulanz dennoch eine Garantiebearbeitung stattfinden)
z.b. wäre auch alle Schäden durch den Versand in eigener Verantwortung, wenn man unzureichende Verpackungsmaterialen verwendet hat. Ein Defekt lenkt also nicht von der eigenen Verantwortung ab, sorgsam mit dem Produkt zu sein.

0

Schick zurück und behaupte das war schon so meine 4080 ist auch mal rausgebrochen weil ich sie nd richtig festgeschraubt habe. Hab gesagt das war schon so und neu bekommen 😂. Aber wenns es nd klappt brauchste neues mainboard kaufen das alte ist am arsch


Airon556 
Fragesteller
 26.02.2024, 00:59

Hab schon ein neues, aber hätte noch gerne die 200€ vom alten zurück

0
Airon556 
Fragesteller
 26.02.2024, 01:02
@flauski

Garantie gilt noch, seit 8 Monaten habe ich das Board

0
flauski  26.02.2024, 01:05
@Airon556

Garantie gibt der Hersteller. Ich vermute mal, Du meinst die gesetzliche Gewährleistung beim Händler. Der Händler hat 2 mal das Recht nachzubessern, bevor Du ein Recht auf Wandlung hättest. Dazu dreht sich ja nach 12 Monaten die Beweislast. Also Du müsstest beweisen, dass der Defekt schon bei Kauf vorhanden war. Findest Du nicht, dass Du da versuchst eine mögliche Kulanz etwas sehr zu strapazieren?

Daher ehrlich wert am längsten, aber Geld zurück ist herbe. Frag, ob sie Dir das Bord reparieren und schick das neue zurück, falls Du da noch in den 14Tagen bist.

0
evtldocha  26.02.2024, 01:10
@Airon556

Äh, wofür willst Du Geld zurück - Du hast es kaputt gemacht. Schreibst dann auch hier noch öffentlich, dass Du bescheißen willst und fast jeder bekräftigt Dich, das auch zu versuchen. Ob der Moral allenthalben wird mir echt übel ...

0
Airon556 
Fragesteller
 26.02.2024, 01:17
@evtldocha

Ich habe das Board nicht kaputt gemacht, es war schon davor kaputt. Das Mainboard war schon defekt bevor ich es in der Hand hatte, der umgebogene Pin war ein Missgeschick beim ausbauen kurz vor dem zurückschicken des Mainboards, außerdem war das „das war schon so“ nur ein Vorschlag, die Frage was ich machen soll war an die Gutefrage Community gestellt

0
flauski  26.02.2024, 00:59

Stark, mal eben so einen Betrug gestanden.

2

Würde an deiner Stelle erstmal versuchen es zurück zuschicken wenn’s nicht klappt eventuell zu ein Reparatur laden gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung