Pilotenausbildung - welche Airlines übernehmen die Kosten ?
hey die Frage steht schon oben
es wäre mir wichtig eine europäische Airline zu finden, die vielleicht eine Mindestgrösse unter 1.60 verlangt :D
(außer Lufthansa und turkish airlines- weiß dass die Türkei nicht in der EU ist)
5 Antworten
- Keine Airline übernimmt die Kosten. Das war noch nie anders. Eine Ausnahme: Bei der Bundeswehr übernimmt die Kosten der Steuerzahler und Du bekommst als Soldat/in auch noch ein Gehalt. Aber die Bw ist natürlich keine Airline. Du kannst aber als Tranportpilotin, z. B. bei der Flugbereitschaft, u. U. fast wie bei einer Airline arbeiten.
- Die EU macht keine Vorschriften bezüglich der Mindesrgröße. Sie verlangt nur, dass Du alle Bedienelemente aus der normalen Sitzposition erreichen musst. Es gibt aber Flugzeuge nur "von der Stange". Da bleibt Dir nichts anderes übrig, als bei allen Airlines, die für Dich in Betracht kommen, selbst die Vorgaben zu recherchieren.
Keine Airline übernimmt die Kosten. Selbst bei der Lufthansa wird die Ausbildung Stück für Stück mit dem Gehalt zurückgezahlt.
Ich meine halt dass man des danach zurückzahlen kann aber vorläufig erstmal
Hey, ich habe gehört, dass Air France die kompletten Ausbildungskosten inklusive 1.000€ im Monat übernimmt, vorausgesetzt man arbeitet später für Air France. Air Lingus bezahlt die Ausbildung auch, aber man muss glaube ich 16 Monate nach Spanien. In Amerika sind die Ausbildungen billiger und die Gehälter höher, da dort mehr Piloten gesucht werden. Aber es ist nicht ausgeschlossen, dass der „Trend“ auch nach Deutschland überschwappen wird. Mit der Mindestgröße kenne ich da leider nicht aus. Hoffe ich konnte irgendwie helfen :-)
Mit freundlichen Grüßen
Ich denke nicht, dass es eine Airline mit der Anforderung von unter 1,60 gibt. Ich meine du musst ja noch rausschauen können...
also die meisten verlangen mindestens 1,65 soweit ich weiß o: