Pilot werden, wie oder überhaupt?
Hallo zusammen,
ich bin 17 Jahre alt und mache jetzt nach den Sommerferien zwei Jahren mein Fachabitur. Mein großer Traum ist es, Pilot zu werden, und nach meinem Abschluss würde ich mich gerne bei der European Flight Academy (EFA) bewerben, um dann hoffentlich im Cockpit zu landen.
Jetzt frage ich mich, ob es neben der EFA noch andere Wege gibt, um ins Cockpit zu kommen? Gibt es alternative Flugschulen oder Programme, die ihr empfehlen könnt?
Außerdem möchte ich mich optimal auf die Pilotenausbildung und speziell auf den DLR-Test vorbereiten. Welche Bücher und Programme könnt ihr mir dafür empfehlen? Gibt es spezielle Lernmethoden oder Materialien, die besonders hilfreich sind?
Ich würde mich selbst als relativ normal schlau bezeichnen – nicht übermäßig begabt, aber ich habe dieses große Ziel und bin bereit, hart dafür zu arbeiten. Tatsächlich mache ich das Fachabitur hauptsächlich wegen der EFA.
Denkt ihr, dass es machbar ist, auch wenn man kein Überflieger ist? Ich freue mich auf eure Tipps und Ratschläge!
Vielen Dank im Voraus!
2 Antworten
Tjoa, also es gibt ja mehrere Wege Pilot zu werden: Man kann ja über die verschiedenen Airlineprogramme Pilot werden, oder eine private Flugschule besuchen, beides hat in meinen Augen Vor und Nachteile. Einige mit denen ich gesprochen habe sagten mir dass eine privatschule besser sei andere nicht. Es wäre gut einen Plan B zu haben.Die Frage ist hast du dich schon mal informiert ob das überhaupt für dich ist also in so kleineren Maschienen auf denen du den großteil deiner Ausbildung absolvieren wirst zu fliegen und selber zu steuern?
Wenn du einen Wille hast, dafür arbeitest und die Voraussetzungen erfüllst, dann sollte das drin sein.
Was die Flugschulen angeht kannst du dich sehr gut im Internet informieren. Allgemein solltest du auch schon recherchiert haben wenn das dein Traum sein soll.