Pilot mit Wirtschaftsschulabschluss?

2 Antworten

Die Pilotenausbildung ist nicht an nen Schulabschluss gekoppelt. Du kannst auch mit Hauptschulabschluss zur Flugschule gehen, denen zwecks Abbuchung deine Kontonummer mitteilen und zwei Jahre später bist du ein paar hunderttausend Euro ärmer und darfst so ziemlich jedes Flugzeug fliegen, das dir jemand zur Verfügung stellt. Dann sollte es auch kein Problem mehr sein, eine Fluggesellschaft zu finden, die nen ausgebildeten Piloten einstellt.

Wenn du erst zur Fluggesellschaft willst und dich von dort aus zum Piloten ausbilden lassen willst: Da ist meistens ein Abitur gefordert, eine fliegerische Grundausbildung (Segelflugschein) ist absolut von Vorteil und man muss durch ein (wirklich hartes) Assessment-Center, wo z.B. Englischkenntnisse, Konzentrationsfähigkeit, räumliches Vorstellungsvermögen, mathematisches Verständnis usw. abgeprüft werden. Da ists auch von der aktuellen wirtschaftlichen Lage abhängig, wie viele genommen werden: Als ich z.B. vor der Frage stand, war gerade Wirtschaftskrise und die Airlines hatten eigentlich schon zu viele Piloten. Es wurden trotzdem Bewerber durch die Mangel gedreht, aber nur die 1-2% genommen, die so gut waren dass man sie einfach nicht gehen lassen konnte. Das hab ich dann gar nicht erst versucht.

Also wenn du Geld hast, ist ersterer Weg der sicherere. Aber auch ohne Garantie, dass es sich hinterher amortisiert. 


21Konstantin12 
Beitragsersteller
 19.10.2017, 13:42

Vielen Dank für deine Antwort! :)

Nur zum Verständnis:

Ich kann egal mit welchem Abschluss Pilot werden, wenn ich genug Geld habe.

Oder ich kann mit ein Abitur zur Fluggesellschaft gehen und kann dort ein Flugschein machen.

Stimmt das so? :)

0
RedPanther  19.10.2017, 19:36
@21Konstantin12

Genau.

Übrigens ist ersterer Weg durchaus nicht selten bei angehenden Piloten, deren Väter ebenfalls schon Piloten sind.

0

1. Noch einmal - oder zum 100. Mal: 

Für eine Pilotenlaufbahn schreibt die EU/EASA keinen bestimmten Schulabschluss vor. Es geht also auch mit Hauptschulabschluss oder auch ohne alles. 

2. Ob Du dann aber beruflich fliegen kannst, ist eine ganz andere Sache. Also auch hier zum wiederholten Male (warum checkt ihr jugendlichen Möchtegern-Himmelsstürmer nicht mal die GF-Datenbank?): 

Du rufst die Seite eines potenziellen Arbeitgebers auf und informierst Dich über die Einstellungsbedingungen. 

3. Daher kannst Du auch mit dem Abschluss einer Wirtschaftsschule Pilot werden. 

4. Ein gewisses Grundverständnis in den MINT-Fächern und Englisch sollte natürlich vorhanden sein, sonst wird es schwierig. 

5. Es gibt Airlines, die keine Angaben zur Schulbildung machen, wie z. B. bei Ryanair oder kein Abitur oder die FHR verlangen, z. B. edelweiss. 

Da gibt es das Angebot einer "ab initio"-Ausbildung als Linienpilot mit folgender Voraussetzung: 

"Eine abgeschlossene Mittelschule/allgemeine Hochschulreife oder mindestens 3-jährige berufliche Grundbildung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ)". 

Da müsstest Du mal fragen, welcher deutsche Schulabschluss den geforderten entspricht. 

Ebenso ist es bei British Airways, die sagen: 

"You will need:

5 GCSEs at Grade C or above, including English Language, Mathematics and a Science (single or double award), excluding General Studies.   PLUS   either 3 A-Levels at Grades BBC or above, excluding General Studies and Critical thinking.or an Honours Degree at 2:2 (or higher) or a pass (or above) in a higher degree such as MSc, MA, MPhil, DPhil, PhD, MBA."   

Was immer das bedeuten mag, müsstest Du mal herausfinden. Und was ist mit Schulabschlüssen für eine Ausbildung bei Scandivanian oder bei Finnair? Oder bei kleineren Unternehmen wie Werksflotten (VW, Würth) oder Air-Taxi-Unternehmen wie z. B. DCA (Daimler Chrysler Aviation)? 


21Konstantin12 
Beitragsersteller
 19.10.2017, 21:51

Vielen Dank! ;) Ich Versuche gerade den Durchblick dort zu bekommen, daher ist mir jede Hilfe Recht!

Ich habe mich nochmal informiert zum Thema Piloten Ausbildung! Ich würde gerne bei zum Beispiel Lufthansa meine Ausbildung beginnen. Dort steht man müsse Abi oder es würde auch gehen, wenn man ,,nur,, 2 Jahre auf die FOS geht nach der mittleren Reife gehen würde.

Das ist jetzt vorerst mein Plan! ;)

0