Pille einmal vergessen gar kein Schutz mehr?
Hallo habe einmal vergessen die Pille zu nehmen und über 12 Stunden danach keine neue genommen die letzte habe ich Dienstag abend um 11 Uhr genommen und die jetztige heute vor ein paar Minuten habe ich nun wirklich keinen Schutz mehr?
4 Antworten
Es kommt darauf an, in welcher Einnahmewoche du bist und welche Pille du nimmst. Es kann sein, dass du keinen Schutz mehr hast, es kann sein, dass du den Fehler noch beheben kannst und es kann sein, dass der Schutz eben noch da ist...
Da bei Einnahmefehlern immer die Einnahmewoche relevant ist musst du dies in der Packungsbeilage deiner Pille nachlesen.
Gleiche dazu bspw folgende Darstellung mit den Angaben deiner Packungsbeilage ab:
Es ist keine Schande wenn man mal etwas nicht weiß. Wirklich nicht, dazu ist u.a. dieses Forum ja da. Aber bitte verstehe das es gerade beim Thema Pille und Verhütung viele unqualifizierte Antworten geben kann. Wie willst du diese filtern können, wo du doch nicht zu wissen scheinst was die korrekte Information ist?
Da wäre es immer die beste Variante die notwendigen Wissenslücken mittels Packungsbeilage zu schließen. Die dort aufgelisteten Informationen sind immer korrekt und in wenigen Sekunden gefunden. Die Packungsbeilage lässt sich bei Bedarf auch jederzeit ergooglen.
Lg
HelpfulMasked

Hallo Fetzi350
Wenn man die Pille vergisst und innerhalb der empfohlenen 12 Stunden nachnimmt (vorausgesetzt es steht im Beipackzettel dass man eine vergessene Pille innerhalb von 12 Stunden nachnehmen kann) dann ist man weiterhin geschützt. Hat man sie nicht innerhalb der 12 Stunden nachgenommen (bei der Zoely und Yaz 24 Stunden) dann kommt es darauf an in welcher Woche der Einnahme man ist:
In der ersten Einnahmewoche: Die versäumte Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen. Aber die nächsten 7 Tage auf alle Fälle zusätzlich verhüten. Auch bei GV in den 7 Tagen vor dem Einnahmefehler besteht die Möglichkeit einer Schwangerschaft.
In der zweiten Einnahmewoche: Die vergessene Pille sofort nachnehmen, auch wenn man eventuell 2 Pillen zugleich nehmen muss. Dann wieder normal weiternehmen. Wenn die vorangegangenen 7 Tage die Pille regelmäßig genommen wurde ist der Schutz weiterhin vorhanden. Bei der Belara muss die nächsten 7 Tage immer zusätzlich verhütet werden. Wurde mehr als eine Pille vergessen dann muss man die nächsten 7 Tage zusätzlich verhüten und in der Pause ist man nur geschützt wenn die Pille vorher 14 Tage regelmäßig genommen wurde.
In der dritten Einnahmewoche: Entweder die Pille weiternehmen und ohne Pause mit dem nächsten Blister beginnen, oder sofort 7 Tage (nie länger) Pause einlegen (der Tag der vergessenen Pille muss dann als erster Pausentag gezählt werden) und dann mit dem nächsten Blister beginnen. In beiden Fällen bleibt der Schutz erhalten. (Bei der Belara muss die Pause ausgelassen und die nächsten 7 Tage zusätzlich verhütet werden).
Bei einem Einnahmefehler ist es wichtig sofort im Beipackzettel nachzulesen wie man auf den Fehler reagieren sollte.
Dazu ein sehr guter Rat von Pangaea, Community-Experte für Pille
„Streich dir diese Stelle am Rand an, damit du sie schnell findest, wenn du sie mal brauchst!“
Damit man die Pille nicht vergisst kann man die Erinnerung ins Handy speichern. Man kann auch die Packung neben die Kaffeemaschine, neben die Kaffeetassen oder neben die Zahnbürste legen.
Unsere Erfahrung hat gezeigt dass es sicherer ist die Pille am Morgen zu nehmen. Man steht meistens zur selben Zeit auf und wenn man am Wochenende einmal später aufsteht spielt der Zeitunterschied keine Rolle, wenn im Beipackzettel deiner Pille steht dass man eine vergessene Pille bis zu 12 Stunden nachnehmen kann. Außerdem hat man dann den ganzen Tag Zeit um eine vergessene Pille nachzunehmen. Abends ist man eher unterwegs und übersieht dann die Zeit.
Liebe Grüße HobbyTfz
Das konnte ich über die Belara erfahren:
Grundsätzlich handelt sich bei der in Österreich unter dem Namen "Valette" erhältlichen Pille Maxim (=Name in Deutschland) um ein Produkt mit einem gänzlich anderen Gestagen (Dienogest) als bei Belara (Chlormadinonacetet).
Aus diesem Grund ist auch die Vorgehensweise beim Vergessen einer Belara Tablette eine andere, als beim Vergessen einer Maxim/Valette Tablette:
Wenn Sie den üblichen Einnahmeabstand um mehr als 12 Stunden überschreiten, ist die empfängnisverhütende Wirkung von
Belara nicht mehr gewährleistet. Nehmen Sie in diesem Fall die letzte vergessene Filmtablette umgehend ein und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Dies kann bedeuten, dass Sie zwei Tabletten an einem Tag einnehmen müssen.Sie müssen jedoch während der nächsten 7 Tage zusätzliche mechanische empfängnisverhütende Methoden (z. B. Kondome) anwenden. Wenn während dieser 7 Tage die angebrochene Zykluspackung zu Ende geht, beginnen Sie sofort mit der Einnahme aus der nächsten Zykluspackung Belara, d.h. Sie dürfen zwischen den Packungen keine Einnahmepause machen (7-Tage-Regel). Die übliche Entzugsblutung wird dabei wahrscheinlich bis zum Aufbrauchen der neuen Packung ausbleiben; es können aber gehäuft so genannte Durchbruch- bzw.Schmierblutungen während der Tabletteneinnahme auftreten.
Das bedeutet die 14-Tagefrist von Valette/Maxim gilt bei Belara nicht!
Wir hoffen,
Ihnen hiermit weitergeholfen zu haben und verbleiben
mit
freundlichen Grüßen
Sandra Böhmer, MA
Naja keinen 100%
Kommt drauf an wie lange du die Pille schon nimmst.. Je länger du sie schon nimmst desto wahrscheinlicher bist du noch geschützt... Aber ich rede hier wirklich von mehreren Jahren ohne Pause pille ;) man hört oft wenn Frauen xchwnager werden wollen nachdem sie Jahre lang die Pille genommen haben, dauert es erst mal ein paar Monate bis der Körper alles abgebaut hat :/ Aber ich würde es nicht riskieren ;)
In 7 Tagen bist du wieder auf der sicheren Seite
Das hat mein Frauenarzt mir gesagt als ich mal Panik geschoben hab ;) er sagte da ich die Pille schon so lange nehme (7 Jahre) sei es unwahrscheinlich (nicht unmöglich) bei einmal vergessen schwanger zu werden, obwohl der Zeitpunkt des Vergessens laut Packungsbeilage der schlechteste war ;)
Ich sagte ja nicht 100% und das man nach 7 Tagen wieder auf der sicheren Seite ist.
Ich hab nicht gesagt der Schutz ist auf jedenfall gegeben 🤷♀️
Wie lange man die Pille schon nimmt spielt bei einem Vergessen überhaupt keine Rolle. Es gelten in jedem Fall die Anweisungen des Beipackzettels
Auch wenn man die Pille schon jahrelang nimmt kann ein einziger Fehler dazu führen dass man nicht mehr geschützt ist. Bei einem Fehler kommt es immer darauf an in welcher Woche der Fehler passiert
Kommt drauf an wie lange du die Pille schon nimmst.. Je länger du sie schon nimmst desto wahrscheinlicher bist du noch geschützt... Aber ich rede hier wirklich von mehreren Jahren ohne Pause pille ;)
Nein das ist irrelevant.
Was zählt ist die Einnahmewoche. Da ist es völlig egal ob man die Pille bereits ein Jahr, 100 Jahre oder erst den ersten Blister angefangen hat.
Ein enmaliger Fehler in der 2ten Einnahmewoche bspw. wäre kein Problem.
man hört oft wenn Frauen xchwnager werden wollen nachdem sie Jahre lang die Pille genommen haben, dauert es erst mal ein paar Monate bis der Körper alles abgebaut hat :/
Bereits ein einziger Einnahmefehler kann zu Schutzverlust führen. Eben je nach Einnahmewoche.
Warum andere Frauen nach Absetzen der Pille nicht direkt schwanger werden ist auch wieder völlig irrelevant.
Hallo, Bei der Belara (habe ich auch erst erfahren) gelten die allergleichen dinge, wie für die anderen Mikropillen. Lese: https://www.gutefrage.net/frage/belara-pille-24std-zu-spaet-hilffee?foundIn=unknown_listing#answer-25419209797 BrightSunrise hat dem hersteller eine Mail geschrieben.