Piercing aus Chirurgenstahl bei Modeschmuck Allergie?
Kann man ein Piercing aus Chirurgenstahl unbedenklich tragen und ohne eine allergische Reaktion, wenn man gegen Modeschmuck allergisch ist. Ich kenne mich da leider nicht aus.
4 Antworten
Chirurgenstahl enthält ca 15 - 18% Nickel und ist daher nicht gut für Nickelallergiker geeignet - schon gar nicht als Ersteinsatz für ein frisches Piercing.
Es ist aber immer noch erlaubt und viele Billigpiercer verwenden den billigen Nickelstahl auch - während seriöse Piercer schon seit Jahrzehnten ausschliesslich Titan als Ersteinsatz verwenden weil Titan nickelfrei ist und es damit sowieso viel besser abheilt.
Bei vollständig abgeheilten Piercings kann man auch einfach mal ausprobieren ob man auf Stahl reagiert oder nicht.
Viele Grüße von Andrea aus Dortmund (Piercerin & Bodymodderin seit 1989)
Gegen Modeschmuck kann man nicht allergisch sein. Allerdings sind viele gegen Nickel allergisch. Wahrscheinlich meinst du das. Und Chirurgenstahl enthält Nickel, den kannst du also nicht nutzen.
Am besten nimmt man sowieso Titan bei Piercings.
Da in Modeschmuck meistens Nickel enthalten ist, kann man sehr wohl dagegen allergisch sein wenn man ne Nickelsllergie hat. Hab ich. Kann nur Silber oder Gold tragen oder titan oder Edelstahl
Hallo,
Ich habe alle meine Piercings aus Chirugenstahl und nie Unverträglichkeiten gespürt.
Es kommt bei Dir halt auf einen Versuch an!
Chirurgenstahl enthält Nickel, setzt das aber kaum frei. Dabei gibt es den Stahl noch in unterschiedlichen Qualitäten, das betrifft die Kristallstruktur, Oberfläche und Mikro Verunreinigungen, die zB. Über Vakuum Schmelze entfernt werden 316 LVM bzw 1.4441 sind Bezeichnungen nach jeweiligen Normen.
Der Vorteil ist, dass jene Stähle sehr Bruch fest uns Korrosionsbeständig sind, da passiert an Kristallgrenzen nichts. Und genau daher wird das Nickel in äußerst geringen Mengen freigesetzt.
Üblicherweise gut verträglich und daher für Implantate oder Piercings genutzt. Mit drm Aber, dass ganz starke Allergiker ggf. immer noch schlechtere Heilung haben.