Piepen im Ohr wenn jemand spricht oder ausatmet?
Hallo liebe Community.
Ich habe seit 1 Woche ein Tubenkatarrh der jeden Tag ein Stück besser wird. Nur seit letzten Samstag ist mir ein piepen aufgefallen (nicht das Rauschen vom Tubenkatarrh). Es ist extrem merkwürdig.
Ich habe es gerade bisschen mehr beobachtet. Meine Mutter schnarcht die ganze Zeit gerade. Wenn sie ausatmet höre ich ein piepen oder pfeifen. Es ist auch so wenn Leute reden.
Ich habe erst am Donnerstag ein HNO Termin und steiger mich da gerade komplett rein und dadurch wird der Tubenkatarrh auch immer lauter.
Weiß jemand was das ist oder ob es zusammenhängen kann mit dem Tubenkatarrh?
3 Antworten
Ich kenne diese Dehnübungen, mit denen man Ohrgeräusche beeinflussen kann.
Ob es einen Zusammenhang mit den typischen Symptomen deines Tubenkatarrhs gibt, kann ich allerdings nicht sagen, aber ich hoffe, dass sich etwas zum Positiven ändert für dich.
Alles Gute!
Tubenkatarrh = Entzündung des Hörapparates.
Einmal 1 Wikipedia-Artikel - bitteschön! Darfs sonst noch etwas sein?
♤♡♤
das hab ich auch bei lauten Geräuschen oder sogar wenn jemand neben mir niest.. Wenn ich selber zu laut rede auch ... bin am verzweifeln... warst du beim HNO bei mir hat er nichts festgestellt
Habe wie gesagt einen Tubenkatarrh. Zumindest deuten die Symptome darauf hin die ich habe. Er hat mir heute Tabletten gegeben.
Was für Medikamente nimmst du seit dem Tubenkatarrh
Wie hat der HNO rausgefunden das es Tubenkatarrh ist, meiner meinte alles OK er sieht nichts :( ich soll Druckausgleich machen. Hab auch kein Termin mehr ...
Habe dauernd Geräusche auch nur schon wenn ich das Geschirr ablege, wenn jemand laut spricht, wenn jemand niest..
Seit wann hast du denn Ohr Geräusche?
Mein Arzt hat durch die Symptome die ich hatte geschlussgfolgert das es ein Tubenkatarrh sein kann.
seit paar Wochen aber nur wenn jemand redet zu laut oder schreit .... Was hast für Medikamente bekommen? wenn
ich fragen darf
Wenn bei dir es sehr stressig ist dann vielleicht eine Hyperakusis (überempfindlichkeit lauter Geräusche, intensivere Wahrnehmung hoher Geräusche) bei mir ist zum Beispiel eine Hyperakusis. Die Medikamente würden gar nicht helfen wenn keine ursache vorhanden ist. Wie gesagt meine Symptome deuten auf einen Tubenkatarrh hin.
Das Medikament kriegst du auch nur auf Rezept.
ich hatte ne Nasendusche gemacht seit dem hatte ich schmerzen bekommen und nun sagte der Arzt es sei Wasser hinterm Trommelfell gekommen dann war ich wieder er sagte Wasser sei weg was ich gar nicht glaube ....sehr komisch und nun hab ich diese Geräusche wenn jemand laut spricht wenn ich Geschirr aufräume oder wenn mein Kind weint und so 😢
Hallo, besteht bei dir diese Geräuschüberempfindlichkeit immer noch? Dann versuch doch auch mal diese Übungen (s. meine Antwort).
Zusätzlich könntest du eine Schwermetall- bzw. Aluminiumbelastung haben, die sich so äußert. Wenn nämlich der Körper sich entgiftet (was er von sich aus tut), verbraucht er Unmengen seiner Vorräte an Kieselsäure: es entsteht ein Mangel, der sich durch entsprechende Symptome äußert.
Eins davon ist extreme Geruchs- wie auch Geräuschempfindlichkeit. An Symptomen können auch (müssen aber nicht) auftreten: eine eiskalte Nasenspitze, ungesunde Hautfarbe, Fußgeruch.
Sie gehören dazu und helfen beim Eingrenzen des Mittels: Nr. 11: Silicea D12, 3x täglich 2 Tabl. im Mund zergehen lassen, (später auf 3 x 1 Tabl. gehen), kurmäßig angewendet.
Zusätzlich Zinnkrauttee trinken und mit Zeolith entgiften. Ich sage dir gern, wie das geht, wenn du magst.
GEH SOFORT ZUM ARZT!!!! MIT TINITUS IST NICHT ZU SPASSEN!!!!
Was ist ein Tubenkatharr