PHYSIK BRECHKRAFT

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine freistehende Linse der Brennweite 10 cm = 0,10 m hat den Brechwert von 1/(0,10 m) = 10 dpt.

Die Brechkraft (Brechwert?) ist meines Wissen einfach = 1 / Brennweite

also in deinem Fall 1/25

 

gz


sixonenine 
Fragesteller
 25.04.2011, 11:21

kannst du mit das vllt erkären .:S sry ich weiß wir sind hir nicht bei der nachilfe ist mir nur wichtig

0
viva1992  25.04.2011, 11:26
@sixonenine

Die Brechkraft ist eine Eigenschaft der Linse.

 

Der Wert wurde einfach mit dieser Formel also

Brechkraft = 1 / Brennweite

definiert. Brechwert und Brennweite sind also "direkt" voneinander abhängig.

0
jorgang  25.04.2011, 16:10

Wenn du in meter rechnen würdest, wäre das richtig.

0

In der hilfreichsten Antwort findest Du schon den Ansatzpunkt. Hier etwas allgemeiner mit der Formel:

Wenn du die Brechkraft in Dioptrien angeben willst und die Brennweite gegeben ist, dann gilt Brechkraft (Dioptrien) = 1/ Brennweite f (in m).

Dein Fall: f = 25 cm = 0.25 m

Brechkraft (Dioptrien) = 1/ Brennweite f (in m) = 1/0.25 = 4 Dioptrien

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – ca. 40 Jahre Arbeit als Leiter eines Applikationslabors

Die Brechkraft beschreibt die Fähigkeit einer Linse, achparallele Strahlen in einem Brennpunkt zu vereinigen.

Die Maßeinheit ist die Dioptrie (dpt).

1 dpt ist die Brechkraft in 1 Meter Entfernung;  in 0,25 m Entfernung also 0,04 dpt.

Formel: D(dpt)  = 1 (m) : Brennweite (in m) = 1 : 0,25 = 0,04 dpt

HTH

G imager761

 


jorgang  25.04.2011, 16:09

falsch

0