Physik Hebelgesetz?
Kann jetzt leider kein Bild zeigen aber ich versuche es so gut wie möglich zu erklären. Ich brauche dieses da ich morgen einen Physik Test schreibe (8 Klasse). Die Aufgabe ist :Welche Kraft F1 ist erforderlich, um die Schubkarre samt Inhalt (150kg) zu heben? (l1=95cm)(l2=38cm).Man soll f1 finden um die Schubkarre hoch zu heben. Könnte mir es jemand bitte ausrechnen und dazu den rechenweg bzw. Formel aufschreiben?
Hier das 4
Könnte es jetzt einfügen
1 Antwort
Google: Kräftepaar Schubkarre, dann kommen ähnliche Bilder und Beispiele
F2 ist die Gewichtskraft des Massenmittelpunkts, also dort, wo man sich das ganze Gewicht der Karre konzentriert denken kann.
F2 = m * g (g = 9,81) (m = 150kg)
Beim Hebelgesetz gilt:
- die beiden Drehmomente durch Hebellänge mal Kraft müssen sich aufheben, also gleich sein:
- 38 * 150 * 9.81 = 95 x F1
- F1 = 38 * 150 * 9,81 / 95 (in Newton)
(Der Mann muss dann "nur" die Kraft entsprechend 60kg heben, der Rest lastet auf dem Rad.
Zu rechnen mit 38*150/95 )

Sorry hab ausversehen auf nicht hilfreich gedrückt. Wollte noch sagen das bei uns steht das die Lösung 428,6N sein soll, deswegen verstehe ich das nicht