Wie die Brennweite für die Linsen berechnen?
ich soll hier mit der Formel f = a^2 - e^2 / 4 * a die Brennweiten berechnen. Wie mach ich das?
1 Antwort
Finde heraus, was mit a und e gemeint ist. Irgendwo müßte das in deinen Unterlagen stehen. Ohne das zu wissen, kann man hier nicht weiter machen.
Übrigens: So wie die Formel auf dem Blatt steht, muß man sie hier so wiedergeben:
f = (a^2 - e^2) / (4 * a)
Ohne die Klammern erkennt man nicht, was alles zum Zähler und was zum Nenner des großen Bruchstrichs gehören sollte. Läßt man ein Computerprogramm so rechnen...
f = a^2 - e^2 / 4 * a,
...dann versteht es die Formel so:
f = a^2 - (e^2 / 4) * a
Das ist so, weil erstens die Division "/" die beiden Dinge, die sie verknüpft, stärker aneinander bindet als die Subtraktion "-". Und zweitens, weil "/" und "*" gleich stark binden und die Auswertung deshalb von links nach rechts läuft, so daß "* a" erst dran kommt, wenn "/ 4" schon erledigt ist. Siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Punktrechnung_vor_Strichrechnung