Physik, Boot überquert Fluss Aufgabe?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Geschwindigkeit des Bootes ist ja als Lösung angegeben. Es ist leicht mit Pythagoras auszurechnen. v(BootImFluss) = 4,47 m/s.

Zeichne ein Diagramm der Geschwindigkeiten (vB = 2 m/s; vF = 4 m/s). Nimm als Maßstab 1 cm entspricht 1 m/s. Beide Geschwindigkeiten stehen senkrecht zueinander. Die tatsächliche Geschwindigkeit ist die Hypothenuse des Dreiecks. Berechne sie.

Der Fluss ist sF = 200 m breit. Das Boot bewegt sich mit vB = 2 m/s in Richtung des anderen Ufers. Wie lange (tB) braucht das Boot mit dieser Geschwindigkeit für 200 Meter? Genau so lange treibt das Boot mit der Strömung vF = 4 m/s. Wie weit wird es abgetrieben (sF). s = v*t.

Den Winkel kannst du aus dem Dreieck berechnen. Um diesen Winkel muss der Bootsführer gegen die Strömung fahren.

Sollte das Boot nur mit 2 m/s fahren können, so wird es auch wenn es gegen die Strömung fährt abgetrieben. Damit wird die Aufgabe sinnlos. Wenn es aber die 4.47 m/s auch mit Motor schafft, dann ist die kürzeste Strecke senkrecht zum Ufer. Das Dreieck muss nur gespiegelt werden.


willi55  03.11.2021, 20:33

danke für den Stern

Du kannst die Aufgaben zeichnerisch lösen (oder die gezeichneten Dreiecke dann berechnen) mit den gleichen Methoden, wie Du sie für die Addition von Kräften gelernt hast.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung