Physik Aufgabe?
Hi,
kann mir jemand vielleicht bei der 2 weiterhelfen, die 1 habe ich schon gelöst
Ein Fahrzeug wird aus dem Stillstand gleichmäßig beschleunigt und erreicht nach t = 7s die
Geschwindigkeit v = 24,5 m/s.
- Bestimmen Sie die Beschleunigung des Fahrzeugs.
a= v/t= 24,5m/s / 7s =3.5 m/s
2.Bestimmen Sie die Länge der Beschleunigungsstrecke.
2 Antworten
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Formel
Bei 1 muss es heißen 3,5 m/s^2. Ansonsten ist alles richtig.
Zur 2 ist zu sagen:
Das Auto beschleunigt gleichmäßig von 0 auf 24,5 m/s. Also ist seine Durchschnittsgeschwindigkeit 12,25 m/s.
In den 7 s legt es also 7 s * 12,25 m/s zurück.
Das kannst du mit der Formel für gleichmäßig beschleunigte Bewegungen berechnen:
s = a/2 * t^2
s= 0,5 * 3,5m/s^2 * 7^2s^2 = 85,75m
Warum 0,5 ?