Physik?
Das Bild zeigt den Aufbau eines Schiebewiderstans. Der um das Keramikrohr gewickelter Draht ist mit einer Isolierung versehen. Dort, wo der Schieber den Draht berührt, ist die Isolierung entfernt worden; der Schieber hat also Kontakt mit dem blanken Draht. Erkläre, wie ein solcher Schiebewiderstand funktioniert. Wie verkleinert oder vergrößert man den eingestellten Widerstand?
2 Antworten
Wie verkleinert oder vergrößert man den eingestellten Widerstand?
Indem man den Schieber verschiebt! Ist doch nicht so schwer. Dir sollte klar sein, dass die Wicklungen dicht aneinander liegen und es keine Lücken gibt.
Dir sollte klar sein, dass der Draht nicht irgendein Leiter ist, sondern ein Widerstandsdraht. Indem du die Stellung des Schiebers veränderst, werden mehr oder weniger Wicklungen in den Stromkreis geschaltet und somit der Gesamtwiderstand verändert.