Physik - mittlere kinetische Energie berechnen?
Ich brauch mal wieder Hilfe bei einer Aufgabe.
Gefragt ist: Mit welcher mittleren Geschwindigkeit bewegt sich ein Stickstoff-Molekül (N2) bei 25 °C durch den Raum? (m(N2) = 4,65 · 10^–26 kg).
Die Lösung kann ich allerdings überhaupt nicht nachvollziehen. Wenn mir die jemand verständlich erklären kann, wäre ich sehr dankbar.
3 Antworten
Nun, das ist eher die sog. "quadratisch gemittelte Geschwindigkeit", aber sei's drum. :)
An welcher Stelle wird es denn unklar?
1/2 * m * v^2 = 3/2 * k * T
wurde nach v aufgelöst und dann einfach die Werte eingesetzt und ausgerechnet. Wo liegt das Problem genau?
Die haben den Gleichverteilungssatz der Thermodynamik genutzt (schau hier ggf. Vorbei: https://pawn.physik.uni-wuerzburg.de/video/thermodynamik/k/sk08.html)
Danach wurde stumpf nach der mittleren Geschwindigkeit v umgeformt.