Photoshop CS2 versehentlich illegal gedownloadet?
Auf Chip.de habe ich einen angeblich kostenlosen Download zu Photoshop CS2 gefunden, bin dann direkt auf die Seite und habe es ohne groß zu überlegen runtergeladen und irgendein anderes Programm gleich mit. Blöderweise habe ich erst danach das kleingedruckte auf der Seite gelesen und dort stand, dass man das Programm nur noch einmal runterladen darf, wenn man es bereits erworben hat. Ich habe dann sofort die Downloads gestoppt und vom Rechner gelöscht. Wird das trotzdem irgendwelche Konsequenzen haben? Es war schließlich nur ein Versehen.
5 Antworten
CS2 ist Kostenlos. Es gibt schon viel neuere CS Programme, deswegen wurden die alten kostenlos als Vollversion zur Verfügung gestellt.
Verdammt, da die ersten Antworten allesamt waren, dass ich das ruhig runterladen kann habe ich das jetzt tatsächlich gemacht und die Seriennummer, die daneben steht eingegeben. DX Was drohen mir jetzt für Konsequenzen? Ich habe es jetzt brav wieder gelöscht, aber runtergeladen habe ich es ja trotzdem. >_<
Da Adobe auf seiner Seite ganz klar angibt, dass der Download und die Benutzung der Softwar durch Leute, die es nicht rechtmäßig erworben haben, ein Verstoß gegen das Urheberrecht darstellt drohen dir, falls du erwischt wirst, lt. Gesetz bist zu 3 Jahre Haft und/oder Geldstrafe. Und weil es da explizit geschrieben steht kann man sich auch kaum rausreden, dass es "versehentlich" war…
Ob du tatsächlich erwischt wirst ist natürlich eher ungewiss, aber das wären die zumindest rein rechtlich gesehen möglichen Folgen...
Naja nicht ganz kostenlos, eigentlich nur für leute die CS2 weiter nutzen möchten oder ein anderes CS Produkt rechtmäßig erworben haben, Aber dass juckt da ehh keinen ;)
Ich lads bei Chip runter und hab die Vollversion. Ende. Da kann nichts großartig falsch sein.
Da kann nichts großartig falsch sein.
bis auf die Tatsache dass du dich damit strafbar machst...
Also doch? Q_Q Dann habe ich hier ja umsonst Panik geschoben. :'D
CS2 ist offiziell von Adobe kostenlos! Also legal. Adobe hofft mit der Groß-zügigkeit, daß der geneigte Nutzer sich später mal für eine aktuelle Version interessiert...
Was ist daran bitte falsch? Das betrifft doch nur CS5 und nicht CS2
Lesen macht klug.
diesen Link hatte ich gepostet.
http://pc-tipps.info/photoshop-kostenlos/
und um es noch deutlicher zu machen:
Hinweis: Wie Adobe auf seiner Website mitteilt, dürfen die im Rahmen des Downloads erhaltenen Seriennummern ausschließlich von Kunden verwendet werden, die die Software rechtmäßig erworben haben und weiterhin nutzen möchten. Ein Download der Software sowie die Nutzung der Seriennummern durch Personen, die CS2 oder Acrobat 7 in der Vergangenheit weder von Adobe direkt noch einem autorisierten Händler erworben haben, ist nicht gestattet und stellt eine Verletzung von Adobe’s Urheberrechten dar.
Auf Chip.de gibt es keine illegalen Downloads. Was du runter laden wolltest war vermutlich nur eine kostenlose Demoversion um das Programm zu testen. Also hast du auch mit keinen Konsequenzen zu rechnen.
Das herunterladen ist ja nicht illegal, sondern wenn Du Seriennummern eingibst die Du nicht legal erworben hast.
Verdammt, da die ersten Antworten allesamt waren, dass ich das ruhig runterladen kann habe ich das jetzt tatsächlich gemacht und die Seriennummer, die daneben steht eingegeben. DX
Was drohen mir jetzt für Konsequenzen? Ich habe es jetzt brav wieder gelöscht (besziehungsweise veruscht, aber es sind immer noch daten davon da.. Wie kriege ich die nur weg?), aber runtergeladen habe ich es ja trotzdem. >_<
CS2 ist NICHT kostenlos!
Die Version CS2 wurde für bestehende Kunden die das Programm bereist legal erworben hatten in einer geänderten Version zum Donload bereit gestellt, da das Programm in der ursprünglichen Version darauf angewiesen war, durch einen online-Zugriff aktiviert zu werden. Da ab einem bestimmten Zeitpunkt die Zahl der Nutzer von CS2 Programmen sehr klein war hat sich der Betrieb des Servers, mit dem diese Online-Aktivierung vorgenommen wurde, nicht mehr gelohnt, so dass Adobe diesen Server abgeschaltet hat. Da nun aber die bestehenden Kunden ihre Programme nicht mehr nutzen hätten können musste Adobe diesen Kunden eine Programm-Version zur Verfügung stellen, die nicht mehr darauf angewiesen ist, online auf diesen Server zuzugreifen. Das ist es, was man da von Adobe runterladen kann. Das darf man aber eben nur dann, wenn man das Programm legal gekauft hat! Viele haben das aber verwechselt und die entsprechenden Hinweise nicht gelesen oder gekonnt ignoriert, so dass sich schnell das Gerücht breit gemacht hat, dass Adobe das Programm kostenlos anbietet, was dann auch von einigen Medien aufgegriffen wurde (das hat natürlich jeder gelesen, aber die Wiederrufe, dass das eine Fehlinformation war hat dann plötzlich keiner mehr gelesen) und so hat sich diese Falschmeldung bis heute gehalten und wird dann auch fleissig weiter verbreitet, wie in deinem Fall...