Phillips Pastamaker (Nudelmaschine) funktioniert nicht richtig?
Hallo! Ich hab mir gerade diese vollautomatische Nudelmaschine von Phillips gekauft:
Hat jemand von Euch Erfahrung damit???? Mein erster Versuch war nämlich nicht so befriedigend, und ich würde gerne wissen, was da schief gelaufen ist: Die Nudeln (es waren Penne) kamen nach 3-minütigem Knetvorgang nämlich total bröselig heraus, das Mehl war noch richtig sichtbar, also nicht wirklich mit dem Ei verknetet. Dadurch sind die Penne dann natürlich fast alle zerbrochen, und ich hatte eine ziemliche Sauerei! Ich habe genau nach Rezept gearbeitet: 200 g Dinkelmehl (weiß,- nicht Vollkorn!) und die Menge Ei, die mir der Apparat ausgerechnet hatte, nämlich 75 g... Ich habe irgendwie das Gefühl, dass 3 Minuten Knetvorgang da einfach zu wenig sind,- aber diese Maschine ist so konzipiert, dass es IMMER 3 Minuten sind...
Ich überlege, die Maschine zurückzuschicken, es sei denn, jemand von Euch- und das hoffe ich halt sehr!- macht mir einen guten Tipp, oder mich auf einen gravierenden Fehler aufmerksam, den ich gemacht hab! lg! Doris
2 Antworten
Ich würde so viel Wasser dazugeben, dass der Teig geschmeidig wird. Das muss man ausprobieren. Mehl hat nicht immer den gleichen Feuchtigkeitsgehalt.
Wenn Du Dir die Rezensionen ansiehst, scheint es das Problem ja häufiger zu geben, ohne dass es Lösungsansätze gibt.
Aber ganz davon abgesehen: zwischen wirklich guten Fertignudeln und selbst hergestellten Nudeln schmeckst Du absolut keinen Unterschied. Einzige Ausnahme sind gefüllte Nudeln, bei denen Fertigprodukte regelmäßig deutlich schlechter schmecken. Wenn Du unbedingt eine Lösung haben willst, schreib den Hersteller an. Ich würde das Teil allerdings zurückschicken.