Pflegepraktikum für das 1. Staatsexamen: Zählen wirklich nur 30 Arbeitstage oder auch Wochenenden? Wie sieht es mit der Arbeitszeit aus?

1 Antwort

Hi,

Gibt es feste Vorgaben dazu?

Die gibt es - zum einen ergeben sich diese aus § 6 ÄApprO, zum anderen aus den Regelungen des zuständigen Landesprüfungsamts. Für letzteres gibt es üblicherweise auf den Seiten Merkblätter, so z.B. hier.

Müssen das 30 tatsächliche Arbeitstage sein, oder zählen Wochenenden und Feiertage dazu, auch wenn man da nicht arbeitet?

Im Falle des Krankenpflegedienstes sind es in der Regel 30 Kalendertage - Wochenenden und Feiertage zählen also mit.

Außerdem frage ich mich, wie es mit der Arbeitszeit aussieht: Muss man Vollzeit arbeiten, oder reicht Teilzeit?

Das Pflegepraktikum ist grundsätzlich als Vollzeitpraktikum angedacht - Abweichungen davon sollten unbedingt vorab (!) mit dem zuständigen Landesprüfungsamt abgesprochen werden. Ansonsten ist

Ich habe nur Angst, dass mir das Praktikum nicht angerechnet wird, weil ich etwas falsch mache…

eine Befürchtung, die schnell wahr werden kann.

LG

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Notfallsanitäter, Blogger, Medizinstudent

Elli5678 
Beitragsersteller
 01.11.2024, 17:47

Danke dir für die ausführliche Antwort. Die ÄApprO kenne ich. Die ist leider so ungenau geschrieben, dass ich es immer noch nicht verstehe. Heißt, ich sollte lieber mal beim zuständigen Prüfungsamt nachfragen? Ich arbeite nämlich sogar Wochenenden…

SaniOnTheRoad  01.11.2024, 19:47
@Elli5678
Gerne!
Heißt, ich sollte lieber mal beim zuständigen Prüfungsamt nachfragen?

Genau.

Ich arbeite nämlich sogar Wochenenden…

Das ist prinzipiell möglich - allerdings gibt es dafür als Ausgleich typischerweise andere freie Tage.

Johannax32  01.11.2024, 22:00
Das Pflegepraktikum ist grundsätzlich als Vollzeitpraktikum angedacht - Abweichungen davon sollten unbedingt vorab (!) mit dem zuständigen Landesprüfungsamt abgesprochen werden.

Es gilt das, was auf der Beschreibung steht. Gerade kleinere Häuser, die gut mit ihren Studenten umgehen, weil sie Personal brauchen, schicken ihre Praktikanten auch früher nach Hause und vermerken das natürlich nicht auf der Bescheinigung. Andere Studenten gehen ins Ausland/zu Papi, lassen sich dort die Bescheinigung unterschreiben und chillen am Strand.