Pflegeheim, Krankenhaus oder Ambulanter Pflegedienst, was wäre besser?

Das Ergebnis basiert auf 4 Abstimmungen

Ambulanter Pflegedienst 100%
Pflegeheim 0%
Krankenhaus Geriatrie 0%

6 Antworten

Du musst Dich nicht ausschließlich nach Arbeitszeiten richten, sondern auch danach, was Du selber schön finden würdest. Auch wenn alles sehr ähnlich klingt, so sind es ja doch grundverschiedene Arbeitsarten.

Im Krankenhaus sind die Patienten nur für kurze Zeit und werden relativ schnell wieder entlassen. Außerdem fehlt dort total die Zeit für einen Kontakt zum Patienten, gerade jetzt in der Coronazeit. Da hat man nur den nötigsten Kontakt.

Ambulanter Pflegedienst. Da weißt Du ja, wie es ist. Du bekommst, abhängig davon, wie oft die Routen gewechselt werden, die Patienten durchaus häufiger zu Gesicht und kannst auch etwas Kontakt aufbauen. Allerdings stehst Du völlig alleine vor den Problemen und auch vor den körperlich schweren Arbeiten. Trotzdem ist es irgendwie schön, den Patienten in seinem eigenen Umfeld zu erleben.

Alten- und Pflegeheim. Da ist der persönliche Kontakt zum Bewohner am besten und auch das Arbeitsklima dürfte am Entspanntesten sein. Hier muss Dir allerdings klar sein, dass Du häufig mit dem Tod konfrontiert wirst. Allerdings hast Du da auch die Chance, den Bewohnern ein Gefühl von Zuhause geben zu können.

Ich denke, dass man wegen der Arbeitszeiten bei allen drei handeln kann. Die sind froh, überhaupt Leute zu kriegen.

Höre in Dich selber hinein, wofür Dein Herz schlägt. Wenn das stimmt, kommt man eigentlich auch mit den Arbeitsbedingungen einigermaßen zurecht, obwohl das in den heutigen Zeiten gar nicht so einfach ist.

Ich wünsche Dir auf jeden Fall alles Gute auf Deinem weiteren Weg. 🍀

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung
Ambulanter Pflegedienst

Der ambulante Pflegedienst ist etwas für Menschen, die in keinem Großbetrieb arbeiten möchten, sondern das eigenverantwortliche Handeln und den Kontakt mit den fast immer gleichen Leuten mögen. Es gibt schwierige Patienten, aber auch sehr nette Leute, die sich freuen, wenn "ihre Schwester" kommt.

Wochenenddienste hast du hier und dort, weil Pflegebedürftige eben auch am Wochenende versorgt werden müssen.

Aber um auch ehrlich zu sein: es gibt gute Pflegedienste und es gibt schlechte, ebenso wie es gute und schlechte Heime oder gute und schlechte Kliniken gibt.

Ich würde immer dort arbeiten, wo ich mich wohlfühle. Anders ist dieser Job nur schwer auszuhalten.

Sternenmani so gut schreibt, kommt es auf deine Interessen an.

Im Ambulanten Dienst hast du selten Vollzeitstellen. Und selbst wenn, sind die mit vielen geteilten Diensten verbunden. Auch die Gehälter sind oft niedriger. Aber auch das kommt natürlich auf den speziellen Arbeitgebern an.

Ambulanter Pflegedienst

Das beste ist immer zu Hause .WENN man die möglichkeiten hat klar.

Musst du entscheiden - hast ja alles wichtige für dich aufgezählt.

Könntest du die Ausbildung machen ?

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Life - Elite University of the Universe [L-EUotU]

Tina19011989 
Fragesteller
 05.11.2021, 11:44

Ich habe vor 5 Jahren eine Umschulung gemacht als Pflegehilfskraft und Betreuungsassistentin

1
jentolon  05.11.2021, 11:49
@Tina19011989

Kann man da eine Weiterbildung/Umschulung/etc. zur Pflegefachkraft machen?

0