Pflegegeld durch Rheuma?
Hallo Leute
ich bin 20jahre alt und leide seit knapp 3jahren an Rheuma Arthritis & spondylarthrose . Und kann deshalb leider nicht mehr vernünftig arbeiten etc. wegen den ganzen Schmerzen etc. Zurzeit bin ich arbeitslos und hatte noch vor 3 Monaten eine Ausbildung die ich leider wegen meinen gesundheitlicher Situation beende müsste. Ich leide aktuell sehr stark an meiner Rheuma und nehme täglich Medikamente die mir einigermaßen helfen aber leider nicht wirklich und war 2 mal stationiert und hatte 2 mal meine therapie gewechselt und keine hat mich wirklich geholfen . Nun wollte ich fragen ob ich wegen meiner Krankheit Pflegegeld wegen meiner Rheuma erhalten könnte ? Weil ich zurzeit leider nicht richtig bzw. garnicht arbeiten kann wegen den Schmerzen die ich habe etc .. habe darüber mit Freunden geredet die meinten ich könnte einen Antrag über meiner Krankenkasse stellen wegen Pflegegeld so in der Art sodass ich monatlich von Amt Geld bekommen könnte wegen meiner Krankheit ? Lebe noch bei meinen Eltern und sie finanzieren mir natürlich meine Kosten etc . Wollte hier nur fragen ob jemand damit Erfahrung hat und was ich machen muss .
3 Antworten
Guten Abend,
vorab, von der Pflegekasse bekommst Du, ab Pflegehrad 2, Pflegegeld. Dieses reicht nicht zum Leben aus, dafür ist es auch nicht gedacht, sondern um Pflegeleistungen von Einrichtungen oder pflegenden Personen zu zahlen.
Den Antrag stellst Du bei Deiner Krankenkasse. Welchen Pflegegrad und ob Du einen erhälst kommt auf Deine Einschränkung bzw den täglichen Pflegebedarf an. Der wird durch einen Gutachter festgestellt, entweder telefonisch oder durch eine vor Ort Begutachtung.
Dabei werden etliche Fragen gestellt, wo und inwieweit Du auf Hilfe anderer angewiesen bist. Es werden dann Punkte in verschiedenen Bereichen verteilt, die dann den Pflegegrad ergeben.
stelle einen Antrag auf Pflegegeld bei deiner Krankenkasse.
Ein Gutachter wir dich befragen welche Hilfen Du brauchst daraus wird dann der Pflegegrad bestimmt.
Es kommt auf die Einschräkungen an die du im 24 Stunden benötigst.
Ich glaube, du verwechselst hier Gelder. Pflegegeld bekommt man, wenn man einen Pflegegrad hat. Das Geld ist dazu gedacht, Hilfspersonen, die dich bei der Pflege unterstützen zu entlohnen. Für Personen der Laienpflege. Nimmst du professionelle Hilfe (ambulanter Pflegedienst) in Anspruch, dann gibt es Pflegesachleistungen oder Kombinationen aus Pflegegeld und Sachleistung. Für deinen Unterhalt ist es nicht gedacht.
Hier könnte eventuell Krankengeld in Frage kommen oder Frührenten. Aber nur so fern du jemals gearbeitet hast.