Pflanzen und Umzug - wie hast du es gemacht dass deine Schätze es überlebt haben?
Es geht hier vorallen Dingen um ich sag mal tuerere Pflanzen, Raritäten, und Pflanzen die einfach nicht so ganz einfach sind bzw. bei euch in welcher Weise auch immer ich sag mal Divas waren... Wenn ihr umgezogen seid, wie habt ihr sie bemuttert/bevätert und von A nach B gebracht dass sie es überstanden haben. Ziehe nicht um zumindest nicht in naher Zukunft. interessiert mich nur für den Fall wenns dann doch soweit ist...
4 Stimmen
4 Antworten
Ich gebe mir bei meinen Pflanzen echt Mühe..
Als ich umgezogen bin haben es einige meiner Schätze gut und andere weniger gut verkraftet. Vor allem beim Ficus Benjamini leidet immer sehr unter Standortwechseln. Ich bin mir nicht sicher, was ich richtig mache, aber ich denke, dass es der Pflanze hilft, wenn sie einen idealen Standort bekommt. Wenn die Pflanze dann das Blätterwerfen anfängt, kann ich nur beten, dass alles wieder nachwächst (was es auch tut). Wasserstand prüfen, Bodenfeuchtigkeit, vielleicht mal umtopfen, dass die Pflanze frische Erde hat... Bei meinen wirkt das echt gut. Selbst mein Ficus Triangularis variegata hat es mal so mitgenommen, dass er innerhalb von 2-3 Tagen ALLE Blätter verloren hat. Aber die kommen jetzt langsam wieder. Als letztes würde ich es mit guten Zureden versuchen, danach ich bei mir das Latein am Ende. Viel Erfolg, deine Pflanzen wissen deine Bemühungen sicher zu schätzen!
Ich habe alles andere als einen grünen Daumen. Sprich: wenn ich eine Pflanze kaufe , lässt sie den Kopf hängen und denkt: ich muss sterben. DArum habe ich keine Pflanze in der Wohnung und draußen auch nur ein paar Küchenkräuter, die leider mühselig vor sich hinwelken.
Ich habe keine Beziehung zu Pflanzen. Ich freu mich auch nicht sonderlich, wenn mir jemand Blumen schenkt. Schokolade ist mir lieber.
Dafür kann ich gut mit Tieren.
Wichtige Sachen wie Papiere, Geld, Computer und eben Topfblumen ziehen getrennt im Privatwagen um. Da kann sie keiner lieblos behandeln oder stundenlang in der Sonne rumstehen lassen.
Ohne jede Sonderbehandlung.