Lichtschacht bepflanzen
Mein Ausblick aus der Kellerwohnung ist etwas deprimierend, es gibt nur eine kahle Wand zu sehen. Wenn mein Vermieter nicht wieder eine Wut auf die Planzen bekommt wachsen zwischen den Steinen allerlei Pflanzen, auch hohe. Leider will dieser besagte Vermieter dort keinen Wildwuchs. Ich hab mir nun vorgestellt dort etwas ansehnliches anzupflanzen, falls mein Vermieter damit nicht einverstanden ist würde ich gerne mit großen Töpfen arbeiten, weiß nur nicht ob das möglich ist bezüglich Frost.
Verstehe meinen Vermieter natürlich, da im Lichtschacht unter anderem Bäume versuchen zu wachsen und diese durch ihre großen Wurzeln dem Haus schaden würden, ganz zu schweigen davon, dass der größte Lichtschacht nur 2,2 m lang, 70 cm breit und 1,30 hoch ist und so der Baum auch irgendwann dem ganzen entwachsen würde.
Im Schacht ist es tendenziell immer eher kühl, Regen kommt fast wie sonst wo auch runter, vielleicht etwas wenig aufgrund der Nähe zum Dach.
Wäre über Ideen und Anregungen zur Lichtschachtgestaltung sehr dankbar.
1 Antwort
Zum Baum vorweg
- ich mag Bäume ;o)
- aber wenn da einer wächst, hast Du in wenigen Jahren nur noch den Stamm = bringt Dir also nix...
Zum Frost:
- Du könntest Einjährige säen - direkt oder im Topf...
- oder die (Kübel-) Pflanzen frostfrei überwintern
- oder eben frostharte Arten nehmen
Zur Pflege:
- auf jeden Fall mit Vermieter abklären
- zum Bleistift ausmachen, dass du dich kümmerst, und dass du ggf. Bäume rausnimmst solange die noch klein sind (und ggf. in Kübel setzt, von Bonsaioiden hast du auch mehr...)
- dann könnte es so wild wie du es möchtest (lese ich aus der Frage raus), aber so sicher wie nötig (für den Vermieter) werden...
- und wenn's Dir zuwenig ist, kannste immer noch ein paar Töpfe dazwischen stellen