Pflanzen frieren lassen?
Hallo guten Tag, ich hab bei mir zuhause ein paar Töpfe mit exotischen Pflanzen stehen. Es ist über die letzten paar Jahre ein Hobby von mir geworden Zitronen, Mandarinen orangen, Grapefruitkerne aufzuheben. Aber auch litschi, Maracuja, avocado, drachenfrucht oder Johannesbrot Samen aus dem Urlaub einzusetzen. Tatsächlich habe ich jetzt schon eine recht große Zahl an jungpflanzen dieser Gattungen, dass die keine Früchte tragen werden ist gar nicht so schlimm, der Wachstumsprozess ist nett genug. Nun wird es kalt und ich wollte fragen was ist die richtige Haltung nun? Im Dunkeln kühlen aufbewahren? Oder im hellen warmen? Dann im warmen Frühling wieder raus
Danke für Antworten,
Liebe Grüße
3 Antworten
Wenn du ein ungeheiztes oder mässig geheiztes Zimmer hast, kannst du die Pflanzen auf der Fensterbank oder einem Tisch davor hell überwintern. Ich habe mein Mandarinenbäumchen auch schon in Sicherheit gebracht. Zur Vorbeugung gegen Ungeziefer kaufe ich Düngestäbchen mit Schädlingsbekämpfung. Das praktiziere ich seit 10 Jahren und habe noch nie Ungeziefer, Spinnmilben etc. an der Pflanze gehabt. Nach den Frühjahrsfrösten gehts dann wieder ins Freie.
Kann man pauschal nicht sagen, einige dieser Pflanzen vertragen Kälte bis ca. - 5 °, die kann man geschützt draußen lassen, und nur, wenn es noch kälter wird, hell und frostfrei stellen. Pflanzen warm und hell zu überwintern, bringt meistens eher Ungeziefer und "Geiltriebe", die dann im Frühjahr von der Sonne verbrennen.
Ich würde nichts besonderes veranstalten.
Tageslicht, Raumtemperatur.