Pferd trainieren?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Intervalltraining und Spaziergänge. Viel Schritt und Trab, wenig Galopp. Später kannst du lange Ausritte dazu nehmen.

Intensität langsam steigern. Wichtig: Immer im aeroben Bereich bleiben. Regelmäßig Puls und Atmung prüfen, am idealsten ist dazu tatsächlich Training mit Pulsgurt - gerade am Anfang wenn man die Leistungsgrenze noch nicht so gut einschätzen kann.

Dass die Fütterung ggf angepasst gehört, gehört genauso zum „Gesamtpaket“ wie die Haltung auf Bewegungsanreize zu prüfen und - soweit möglich - entsprechend zu erweitern.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – zert. Fütterungsexperte, Pensionsstall, QH-Zucht, Turnier

Systematisches Aufbautraining, z. B. Intervalltraining, Equikinetic, anatomisch korrektes Longieren, viel Bewegung im allgemeinen und die langsam steigern.

Falls du so völlig planlos bist, kannst du auch bei Osteo Dressage in einen Trainingsplan investieren. Genauso übrigens in Unterricht - der sollte einen roten Faden geben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Kisajelo  03.06.2023, 07:09

Hm, da muss es doch was besseres geben? Die Trainingspläne sind ja nicht einmal individuell auf einen angepasst. Und dauert es nicht eigentlich drei Monate um vernünftig Muskeln aufzubauen? Warum sind die Pläne dann auf 8 Wochen ausgelegt?

Ich kenne Kurse von anderen Anbietern, wo man lernt für jede Situation seinen individuellen Trainingsplan zu erstellen, das finde ich auch irgendwie sinnvoller 🤔

0
Punkgirl512  03.06.2023, 08:46
@Kisajelo

Diese Pläne dienen als Orientierung, für die Leute, die vollkommen planlos sind. Selbstverständlich kann man die dann noch an seine Gegebenheiten anpassen, da ist ja nix in Stein gemeißelt!

Es dauert bedeutend länger, Muskulatur wirklich aufzubauen. Innerhalb von 8 Wochen mit konsequentem Training kann aber schon sehr viel passieren - hauptsächlich geht es dabei um Kondition und konsequentes arbeiten, mit gezielten Reizen.

Sie dienen als Orientierung. Niemand muss die Pläne nutzen. Für mich machen sie auch keinen Sinn, da ich ausreichend Wissen dazu habe inzwischen. Für mich ist es logisch, was darin steht.

Diese Kurse, die du meinst, sind vermutlich deutlich teurer und man weiß ja, dass die Leute, die hier fragen, meistens nix bezahlen wollen am besten....

Ist eine Option für kleines Geld, woran man sich orientieren kann, mehr nicht. Deswegen schrieb ich ja "wenn du so bollig planlos bist" und verweise im Anschluss noch auf Unterricht.

1

Nun, das wird sich von selbst wieder einpendeln, wenn Du jetzt regelmäßig ihrem Trainingszustand reitest/longierst usw. und natürlich die Fütterung angemessen herunterschraubst (Heu reicht völlig aus).

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Pferdehaltung/Reiten seit 1970

du musst die Nahrung und die Bewegung aufeinander abstimmen. Ich kann dir das nicht erklären, dazu müsste man das Pferd, die Fütterung, deine Art zu reiten, kennen.