Pferd Paddock Probleme?
Hey der Text wird etwas länger aber ich würde mich freuen wenn jemand der sich gut mit Pferden auskennt das durchliest.
Alsooo ich habe seit gestern ein paar Wochen eine PB die eine etwas länger Geschichte hat mit Besitzer im Ausland, 1 Jahr lang immer wechselnde Leute usw. Deswegen brauch er sicher noch sehr viel Zeit. Er hat vor 2 Wochen auch noch den Stall gewechselt wobei er sich jetzt echt gut eingelebt hat, ihm geht es dort auch schon viel besser.
Jetzt gibt es das Problem das er manchmal unendlich Stur beim vom Paddock gehen ist, das war auch schon am alten Stall. Es ist echt ein Krampf ihn darunter zu bekommen, aber wie gesagt nur manchmal. Wenn wir einmal vom Hof runter sind geht er super motiviert spazieren.
Ich bin mir immer unsicher zwischen durchsetzen und ihm Zeit lassen. Was denkt ihr wäre besser? Wenn wir einmal angefangen haben ihn runter zuholen geben wir auch nicht nach also er muss schon dann mitkommen aber wir versuchen ihm halt Zeit zu lassen. Meint ihr das ist richtig so? Auf dem Paddock läuft er mir hinterher
Hat jemand eine Idee warum das so sein könnte und vorallem wie kann man gut daran arbeiten?
Danke 🫶🏻
4 Antworten
Pferde leben sich nicht nach 2 Wochen in einem neuen Stall ein. Das dauert normalerweise ein ganzes Jahr. Wenn er in der Zeit vorher schon ständig Wechsel von Menschen und Orten hatte, blockiert er jetzt wahrscheinlich einfach.
Lass das Pferd doch einfach erstmal in Ruhe ankommen, bevor du ihn jetzt schon wieder dauernd vom Paddock zerrst. Putzen, füttern, bei ihm sein, fertig.
Das er sich noch nicht ganz eingelebt hat ist klar, wir zerren ihn auch nicht runter und machen nicht großartig was mit ihm außer Spazierengehen und das auch nicht oft die Besitzerin hatte das so vorgeschlagen
vor allem lässt man eine nagelneue pflegebeteiligung mit einem pferd, das im stall nagelneu ist, nicht spazierengehen.
nach 2 wochen hat ein pferd sich nicht eingelebt und wenn du nicht mal definieren kannst, wie lange du die PB schon hast, kann man die frage auch nicht wirklich ernstnehmen.
belass es dabei, das pferd zu putzen, zu betüddeln und wieder wegzustellen.
ein pferd braucht mindestens ein halbes jahr, um sich im neuen stall mit allem zurechtzufinden und mit allem vertraut zu sein. es kann auch schon mal 2 jahre oder länger dauern.
Ich kannte ihn ja am alten Stall schon und die Besitzerin ist wie gesagt im Ausland. Das mit den Wochen hab ich so geschrieben weil ich ihn selbst seid Dezember als pb aber ich war vorher schon öfter mit am Stall bei ihm also ich kenne ihn schon länger. Mir ist klar das er sich noch nicht eingelebt hat wir machen auch nichts außer ab und zu eine Runde spazieren, mich hat einfach nur interessiert woran das mit dem Paddock liegen kann weil es vorher genauso war
Wenn er durch die viele Hände gegangen ist,dann hat er auch sich oft seine Herde gewechselt. VL hat er Angst. Oder er schlechte Erfahrungen gemacht, wenn er vom Paddock geholt wurde.
Achso. Dachte die kleben dann auch am Boxennachbarn oder der Paddock Begleitung
schwirig. dafür müsste man wissen was das eiegntliche problem ist
Er hat sich noch nicht eingelebt. Lass ihn doch einfach mal ein bisschen ankommen. Streichen ihn, nimm Putzzeug mit auf den Paddock und putzen ihn dort (du musst ihn dabei gar nicht anbinden und falls er putzen nicht so mag, lass es einfach) Und jetzt im Winter ist es wahrscheinlich auch nicht so die Beste Idee, mit einem Pferd, dass wahrscheinlich noch gar kein Vertrauen zu den Menschen hatte und auch ketzt noch nicht hat, sofort spazieren zu gehen.
Jetzt mal noch eine Frage: Was sagen denn die Besitzer. Ich meine, man lässt eine nagelneue Reitbeteiligung normalerweise nicht als erstes Mit dem Pferd alleine ins Gelände.
pferde mit vielen stallwechseln schliessen sich normalerweise ihrem täglichen stallmitarbeiter schnell und eng an. denn dieser stallmitarbeiter bildet einen orientierungspunkt und eine verlässliche routine.