Pferd hat Zungenproblem - Warum?

3 Antworten

Sich etwas ändern und ich hatte auch starke Zweifel an mir und meiner Reitweise. Deswegen beendete ich sofort den Springunterricht und holte mir Hilfe bei einer erfahrenen Dressurreiterin , die ihren eigenen Stall zum Beritt besitzt. Sie kennen zu lernen war das beste was mir in meiner Reiterkarriere passieren konnte. Bei ihr fing ich erst an das Reiten wirklich zu lernen , die ganzen Grundlagen erst zu beherrschen. Es war ein harter Weg, ich habe ausschließlich über ein Jahr lang nur Dressurunterricht genommen und an mir gearbeitet. Ich hab mein Pferd dort auch für fast ein halbes Jahr in Beritt gegeben und es wurde auch wirklich besser mit dem Pferd, allerdings blieb das Zungenproblem auch bei ihr. Es war komischerweise für 2 Wochen mal weg und kam dann wieder. Die hatte zu der Zeit das dynamic Sprenger Gebiss. Allgemein macht sie es auch mal mehr und dann wieder fast garnicht. Nun ja, bis zum heutigen Zeitpunkt nahm ich eben immer Dressurunterricht und habe mich um einiges verbessert , vorallem der Sitz und die Hand wurden richtig gut und ich kann mir nicht mehr vorstellen das es noch daran Liegen könnte. Ich habe nie die Hoffnungen aufgegeben und immer mal etwas ausprobiert. Nun kam ich zuletzt auf das Myler bit Level 2-3 mit Zungenfreiheit. Mit keinem Gebiss lief das Pferd so schön und vorallem total weich in der Hand, was bei den anderen Gebissen meist garnicht der Fall war. Da legte sie sich oft auf das Gebiss. Die Zunge wurde dadurch etwas weniger und war nicht mehr so extrem wie sonst , war aber halt immernoch da.. ich entschied mich eine osteopathin draufschauen zu lassen , die mir alle empfohlen hatten. Beim ersten Mal fand sie sich echt einiges und dann hatten wir danach eine tolle Zeit wo die Zunge sehr wenig nurnoch war. Jetzt im Januar war sie wieder da und da war alles top meinte sie .. nun als meine Tierärztin jetzt aber da war um die Zähne wieder zu machen stellte sie erschreckendes fest ..das Zungenbein war viel zu weit rechts und auch der Kiefer war sehr fest auf dieser Seite, wo die osteo allerdings meinte alles wäre gut ..Als sie in das Maul schaute waren wieder einige Zacken und Kurven aber leider auch Verletzungen an den maulwinkeln und an der Zunge :( ich bin zu der Zeit über eine Woche garnicht geritten , habe nur Bodenarbeit gemacht und habe angefangen gebisslos zu Reiten, wo ich momentan auch dran bin.  Und jetzt kommt es .. ich habe ja die Chefin die letzte Zeit mein Pferd reiten lassen, sie kann gut Reiten ist aber laut Meinungen anderer zu hart mit der Hand .. grad das neue Gebiss von Myler benötigt eine sehr weiche Hand die ich auf jeden Fall immer hatte mit diesem Gebiss ! Ich hatte sehr darauf geachtet. Dann bekam ich auch noch raus das mein Pferd immer mit einer Trense auf die Weide geführt wurde , weil diejenige immer 2 gleichzeitig rausgeführt hatte und sonst nicht zurecht kam .. es war eine alte doppelgebrochene Trense mit total scharfen Kanten.. die Tierärztin war geschockt als ich es ihr zeigte und meinte auch das man das lassen sollte. Ich sprach also nochmal mit den Leuten und hoffe nun das es nicht mehr vorkommt .. jeden Fall ist der Umgang dort mit den Pferden nicht der beste und ich stand lange auf einer Warteliste für einen Top Stall und kann nun dort auch in 12 Tagen hin :) jetzt gilt natürlich erst mal lange Zeit Gebissverbot bis die Wunden verheilt sind. Ich werde wahrscheinlich in Zukunft auch nurnoch mit meinem Starbridle reiten da sie da es mit der Zunge auch lässt und ich wirklich total verzweifelt bin deswegen .. ich weiß einfach nicht ob es jetzt allein meine Schuld ist oder ob es noch andere Dinge sind .. das Pferd hat einfach alles mit sich machen lassen da wie so eine gutmütige liebe Stute ist ..ich liebe sie auch über alles und möchte nur das beste für sie und nicht das die Schmerzen hat ..es tut mir einfach leid. Was habt ihr nun für eine Meinung ? 


Loevi 
Beitragsersteller
 03.03.2017, 16:02

Achso und ein wichtiger Punkt noch : mein Pferd besitzt ein kleines Maul und verhältnismäßig Größe Zunge , dies bestätige die Tierärztin 

Anatomie der Pferdezunge:
Die Zunge des Pferdes ist ein 1 bis 2 Kilogramm schweres und hochsensibles Organ. Sie besitzt ausserhalb des Gehirns das dichteste Nervengeflecht. Bei geschlossenem Maul nimmt die Zunge des Pferdes den grössten Teil der Maulhöhle ein. Die Zunge ist der längste und beweglichste Muskel im Pferdekopf und ist über das Zungenbein mit dem Genick verbunden. Wenn das Gebiss einschneidet, läuft die Zunge blau an, da die Zufuhr von frischem und sauerstoffreichem Blut unterbrochen wird. Im schlimmsten Fall können so Nerven eingequetscht und die Zunge gelähmt werden.

Ich würde damit mal in die Tierklinik fahren und eventuell auch einem Neurologen hinzuziehen,was die Klinik wohl auch selber machen wird.

Ich verstehe solche Fragen nie. Ein Pferd ist kein Spielzeug, das man solange benutzen darf, bis es kaputt ist. Du hast alle Warnhinweise konsequent ignoriert, weil du von nichts eine Ahnung hast.

Warum haben so viele dumme Menschen eigentlich ein Pferd? Diese armen gequälten Pferde tun mir unendlich leid. 

Du denkst nur an deine eigenen Bedürfnisse und hast keinen Pfifferling auf die Verletzungen und Beschwerden deines armen Pferdes gegeben. Wie tief muss man dafür gesunken sein. 

Und selbst jetzt kapierst du es immer noch nicht. Die logische Konsequenz ist eine gebisslose Zäumung, bis sich das Pferd komplett erholt hat und einen vernünftigen Tierarzt, der sich die Sache ansieht und einen  Behandlungsplan vorschlägt. Und bitte lese dir mal etwas mehr Fachwissen an. Oder schaffe das Pferd ab.


Loevi 
Beitragsersteller
 03.03.2017, 15:57

Hey der Text geht noch weiter. Reite auch nurnoch gebisslos jetzt. Zu der Zeit hatte ich keine Erfahrung und keiner konnte mir auch so wirklich helfen. Ich habe echt vieles dadurch gelernt und wollte nur das beste für mein Pferd, lies unten vllt verstehst du es dann