Pferd hat zu viel Energie im Winter; was tun?

7 Antworten

Hafer bekommt sie keins

Na dann - ist ja auch das einzige, was Pferden Energie beschert...

Grundsätzlich Haltung und Fütterung überprüfen. Schön, dass sie 10h raus kann aber sind dann wie hier bereits geschrieben wurde abzgl. menschengemachter Bewegung immer noch 10 - 12h Stehzeit in der Box und wenn sie auf der Koppel keinerlei Bewegungsanreize hat und da hauptsächlich steht und frisst, dann kann da klar nicht von Auslastung gesprochen werden.

Es gibt viele Pferde, die im Winter (mehr) "an" sind, liegt an den kühleren Temperaturen, die Pferden grundsätzlich mehr liegen als Wärme/Hitze im Sommer, keine Insekten,... Ist auch nicht immer die Lösung, das Pferd einfach mehr rennen zu lassen, sondern einfach gezielter arbeiten und so die Auslastung zu erhöhen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Heyy,

eine Freundin von mir hatte das gleiche Problem im Winter und hatte irgendwann eine Lösung, am besten ist es wenn du so gut wie möglich die Boxen Zeit verkürzt. Das heißt dass du vllt mehr am Nachmittag kommst und sie bewegst anstatt immer dann zu kommen wenn sie auf der Wiese steht. Nun weiß ich natürlich nicht ob du die Zeit dafür hast aber ein Versuch wäre es wert. Und vllt bewegst du sie vorher wie zum Beispiel laufen lassen, führmaschiene oder schritt gehen bevor du aufsitzt.
Ausserdem würde ich die Futter Energie herunter fahren und sie auslasten außerhalb des Reitens wie mit zum Beispiel denk spielen in der Box wo sie was rausholen muss oder so, so das sie was zu tun hat und sich nicht langweilt auch nachts….
Liebe grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nun, 10 Stunden raus ist verglichen mit vielen anderen schon ne ganze Ecke mehr, aber bedeutet immer noch 14 Stunden Box.

Durchaus möglich, dass die Haltung trotzdem nicht zum Pferd passt. Weide heißt ja auch nicht, dass da Bewegungsanreize sind.

Langfristig hilft meistens nur, Haltung anpassen und verbessern. Und doch, 10 Stunden klingen zwar erstmal viel, zum Tag aber halt nicht, weil nichtmal die Hälfte des Tages abgedeckt ist. Also doch, daran kann es sehr wohl liegen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Langjährige Pferdehaltung, Huforthopädin

Hi, erstmal kann Fütterung und Haltung eine Rolle spielen, muss aber nicht.

Ja, 10h Weide hört sich zwar viel an, heißt aber trotzdem 14h Box. Nur weil sie auf der Weide ist, heißt es ja nicht direkt, dass Bewegungsdrang da ist.

Ja, man hört es so oft, aber: würde es einen passenden Offenstall geben? Man kann es mal ausprobieren und wenns nicht passt, dann ist es halt nicht die Lösung.

Man sollte sich auch mal anschauen, warum Pferde so viel Energie im Winter haben. Es ist kälter und sie wollen sich ja warm halten. Manche machen das halt, wenn man sich ja eh bewegen muss, eben beim Reiten.

Bei meiner RB ist die Weide so gestaltet, dass auch die Lust zum Spielen auf der Weide angeregt wird: Baumstämme, kein einfaches Viereck, mehrere Unterstände, Bäume…

Das kann man natürlich nicht von jetzt auf heute alles machen, es ist ein Prozess. Nach Umstellungen könnte es ja nächsten Winter besser werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Naja, ist halt jetzt Wohlfühltemperatur, da sind die Pferdchen schonmal energischer.

10 Stunden draußen bedeutet immer noch 14 Stunden drin. Das ist sehr wohl ein nicht zu unterschätzender Faktor. Wie soll sie denn Energie verbrauchen, wenn sie nur in der Box steht? Da bringt auch ein angrenzender Paddock nichts

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Eigenes Pferd