Perspiratio insensibilis berechnen?
1.) 8L/min Atemminuten-Volumen, bei 37° und maximaler Luftfeuchtigkeit (43mg h2o/L).
Wieviel ml perspiratio insensibilis sind es?
A. 0ml
B. 2,6ml C. 3,4ml
D. 5,3ml
Richtige Antwort soll 0 sein, ist es aber nicht 3,4 ml?
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Eine 100 % feuchte Luft kann kein Wasser mehr aufnehmen.
Hattet ihr Gaskinetik und Phasengleichgewichte nicht? Es ist ein perfektes Gleichgewicht vorhanden. Die einzige Möglichkeit wäre, die Luft zu erwärmen oder zu entfeuchten (abzukühlen, chemisch/physikalisch Wasser entziehen). Wobei ich denke, dass bei noch wärmerer Luft das Wasser in der Lunge kondensieren würde, sollte die absolute Luftfeuchte dann noch weiter steigen, da ka auhc Temperaturaustausch stattfindet. ich bin aber Physiker, kein Mediziner.