Permanente Vorteile durch eine Testosteron Kur?
Hey, mein Freund hat vor einigen Monaten eine Kur von drei Monaten absolviert und nun habe ich gehört dass sich dadurch irgendwelche Stoffe im Körper ablagern die es ihm dann später erlauben ohne testo zu sich zu nehmen einfacher muskeln aufzubauen, stimmt das?
2 Antworten
Nein, das stimmt nicht. Bei einer Kur von 3 Monaten wird selbst das injizierte Testosteron kaum bis keine Wirkung zeigen. Durch die kurze Einnahmezeit wird sich das natürliche Testosteronlevel auch wieder normalisieren - kein Vorteil. Das Risiko der Nebenwirkungen ist aber da.
Würde er mehrere Kuren machen, dann das Testosteron absetzen, würde sein natürlicher Testosteronspiegel weit unter dem Ausgangsniveau sein (je nach Einnahmemenge und Dauer) und er würde einen dauerhaften Nachteil erleiden.
Das ist nicht korrekt. Testosteron hat eine deutliche Wirkung im Körper, nach etwa drei bis sechs Wochen. Es braucht bestimmt keine 3 Monate, damit es ein wenig wirkt, wie du es behauptest.
Man kann nur hoffen, dass der typ sich immerhin ein bisschen imformiert hat und jetzt pct nimmt
Grundsätzlich rate ich Ihnen dringend von jeglicher Therapie mit Wachstumshormonen ab. Die unten angeführten Nebenwirkungen sprechen für sich:
++ Mehr zum Thema: Testosteron ++
Unerwünschte Hormonwirkungen:
Hodenatrophie (Rückbildung des Hodens) und Störung der Spermiogenese (Samenbildung)
Feminisierung (Verweiblichung) und Gynäkomastie (Entwicklung der männlichen Brust)
Störungen in Wasser- und Elektrolythaushalt (Ödeme)
Glatzenbildung
Akne
Vermehrte Talgbildung
Psychische Veränderungen (aggressives Verhalten, Größenwahn, sexuelleLustlosigkeit)
Fettstoffwechselstörungen:
Erniedrigung des HDL-Cholesterins (gutes Cholesterin)
Erhöhung des LDL-Cholesterins (schlechtes Cholesterin)
Nebenwirkungen auf das Herz-Kreislauf-System:
Arterieller Hypertonus (Bluthochdruck)
Arteriosklerose (Gefäßverkalkung)
Myokardinfarkt (Herzinfarkt)
Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung, Herzschwäche)
Nebenwirkungen auf die Leber:
Intrahepatische Cholostase (Gallenstau)
Gallensteine
Veränderungen der Lebergefäße
Proliferative Veränderungen (Wucherungen)