Perfekter Besatz für 60l?
Ich habe ein 60l Aquarium und würde gerne in ca.3 Wochen die ersten Fische einziehen lasse, aber leider weiß ich überhaupt nicht welche. Also es ist zwar schon mein 4.Aquarium und ich habe auch schon einige Erfahrungen gesammelt habe schon das ein oder andere Problem gehabt, aber sonst ist alles gut. Ich würde in meinem Aquarium gerne Neonsalmler halten, da ich noch 2 "übrig" habe von einer Gruppe die leider nach einigen Problemen mit Nitrit und Weißpünktchenkrankheit verstorben sind. Ich würde den beiden gerne wieder eine Gruppe geben, aber möchte nicht, dass das Aquarium durch nur eine Fischart langweilig wird. Was würdet ihr so empfehlen, wenn ihr die Chance hättet den Besatz für ein 60l Aquarium zu wählen?
Bitte um Antworten
Lg Susan
4 Antworten
Ich würde auch Neons und Pandapanzerwelse nehmen.
Oder vielleicht stattdessen Neons und entweder kleine Beilbauchfische (Carnegiella) oder sehr kleine Hechtlinge (Epiplatys dageti, Aplocheilus parvus, Aplocheilus blockii)
Oder Neonsalmler und 7 Otothyropsis piribebuy
Oder 3 aus dieser Auswahl, einen der Welse, die Neons und was für oben.
Ich richte bald mein neues 60l Aquarium ein, darein sollen Honigguramis kommen. Für ein 60l Aquarium würde ich immer nur eine Fischart auswählen, abgesehen von Welsen. An deiner Stelle würde ich also nur Neonsalmler halten oder die restlichen an Bekannte abgeben und eine andere Art auswählen. Deine Wasserwerte und Einrichtung zu kennen wäre auch wichtig.
Meiner meinung nach sind neons egal welche Art nicht für ein 60l Becken mindestens 112l . Es hängt natürlich auch stark von deinen wasserwerten ab . Erbsenkugelfische sind schön aber diese in einer gruppe und mit keinen anderen fischen. Zwergbuntbarsche würden auch gehen. Lies dich am besten im internet schlau und dann entscheide du
Schmetterlingsbuntbarsche , Kakadu zwergbuntbarsche und borellis ich hab einfach nur was vorgeschlagen was auch nicht falsch war .
Die Ramirezi sind höchst empfindliche Fische, die kaum länger als wenige Wochen in normalem Leitungswasser leben. Die Borellii sind ebenfalls sehr empfindlich und brauch auch aufbereitetes Wasser (nicht durch einen Wasseraufbereiter!!) und die Kakadus brauchen schon ein deutlich größeres AQ als 60 l, wenn man sie verantwortungsvoll pflegen möchte.
Welchen Besatz man verantwortungsvoll in einem wahrscheinlich 60 cm Aquarium (mit 54 l)?? halten kann, hängt - neben der Größe - eben ganz entscheidend von den Wasserwerten ab, wie sie aus deiner Leitung kommen. Wenn du schon so viele Aquarien hattest, solltest du das doch eigentlich wissen?
Neonsalmler (KEINE Roten Neon) kann man so grade noch in einer 10er Gruppe in so einem Aquarium halten. Noch ein paar (5 - 7) der kleinen Panzerwelsarten dazu - und dann ist so ein kleines Aquarium tatsächlich schon reichlich besetzt. Mehr sollte nicht mehr hinein, denn ein Überbesatz ist immer die Wurzel aller Probleme.
Selbst die Neonsalmler werden zu groß und sollten dort nicht hinein. Es würden sich Amandasalmler anbieten, oder Zwergrasboras.
Es gibt kaum Zwergbuntbarsche, die mit einem 60 cm AQ auskommen - wenn du es schon für die höchstens 4 cm großen Neonsalmler zu klein findest!
Außerdem stellen selbst die "unempfindlichsten" Zwergbuntbarscharten hohe Ansprüche an die Wasserparameter - nur für wirklich erfahrene Aquarianer zu empfehlen.