PC zurücksetzen abbrechen, was kann passieren?
Hallöchen, Mein PC ist in letzter Zeit unglaublich langsam geworden und ich hoffte, dass es vielleicht etwas hilft ihn mal zurückzusetzen. Habe das ganze Gestern gegen 23Uhr gestartet, um 2 Uhr war er zu 99% zurückgesetzt... Nun passiert allerdings seit fast 12 Stunden nichts mehr. Habe in diverse Foren gelesen, der gesamte Vorgang kann bis zu 12 Stunden dauern, da bin ich nun allerdings schon drüber... Ich möchte das ganze eigentlich nicht abbrechen, da das Rädchen auf dem Bildschirm sich auch noch immer dreht, ich also davon ausgehe, dass er noch arbeitet, aber wenn das jetzt noch ewig so geht..? Was könnte den schlimmstenfalls passieren, wenn ich den Vorgang abbreche, oder hat jemand einen anderen Tipp für mich, außer warten, was vielleicht helfen könnte..? Vielen Dank im Voraus!
4 Antworten
Wenn es nicht funktioniert, mache es so: Lade die aktuelle ISO von Microsoft herunter und installiere Windows einfach nochmal ganz neu:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Danach musst Du allerdings Deine Programme / Treiber etc. neu installieren.
Ich würde ggf. noch 1 Woche warten, bis das neue 1803 Update erschienen ist.
Also an sich passiert nichts schlimmes wenn du abbrichst, allerdings kann der Vorgang tatsächlich sehr lange dauern. Bei mir hat's einmal fast 30 Stunden gedauert
Meinst du damit die Windows10 zurücksetzen Funktion?
Im schlimmsten Fall kann das OS dann nicht mehr starten. Dann musst du es manuell neu installieren oder reparieren.
Wenn mir das zu lange gedauert hat,schalte ich immer ab.Wieder an und seltsamerweise ist immer alles in Ordnung.