Pc und Monitor auf Langstrecke transportieren?

3 Antworten

Wenn du den PC selber transportierst z.b. im Kofferraum im Auto, dann musst du ihn nicht unbedingt verpacken und die Grafikkarte ausbauen. Kannst eine Decke oder Bettlaken drum wickeln. Am besten legst du den PC hin, mit der Seite auf der das mainboard ist nach unten und so das der PC im Kofferraum nicht hin und her rutscht.

Wenn du den PC im stehen transportierst und eine sehr große Grafikkarte im rechner ist würde ich sie zur Sicherheit ausbauen.

  • Was den Rechner angeht, kann es bei größeren/schwereren GPU-Platinen sinnvoll sein, die GPU auszubauen. Aber https://de.wikipedia.org/wiki/Elektrostatische_Entladung beachten, also auch entspr. Tüte für den Transport der GPU verwenden bzw. dir von jmd. helfen lassen, der Ahnung hat!
  • Hast du keine Luftposterfolie (egal ob kleine Bläschen oder große Kammern), die du mit Klebeband zumindest um den empfindl. Display-Teil des Monitors machen kannst, z. B. aus anderen Paket-Sendungen?

notting

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Beim PC empfehle ich dir die Grafikkarte auszubauen und diese separat irgendwo zu verpacken.

Der Rest vom PC überlebt die Fahrt auch im Kofferraum. Du kannst ihn in Decken einwickeln wenn du nicht möchtest dass das Gehäuse nicht zerkratzt.

Beim Bildschirm musst du nur darauf achten dass nichts gegen das Panel drücken kann. Wenn ich meinen Bildschirm im Auto transportiere, dann stelle ich ihn hinten in den Fußraum.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

ShoyoAnime 
Beitragsersteller
 18.01.2025, 11:53

Hab gehört, dass decken nicht gut sein sollen wegen irgendso ner elektrostatischen Ladung.