PC steuern ohne Maus und Tastatur?
Hallo liebe gutefrage-Community,
ich habe heute morgen meinen PC gestartet und festgestellt, dass weder meine Maus noch meine Tastatur funktionieren, was das Benutzen meines PCs unmöglich macht.
Das seltsame ist allerdings, dass sowohl meine Maus als auch meine Tastatur an einem anderen PC funktionieren. Also liegt das Problem eher bei den USB-Anschlüssen.
Leider kann ich mir die Einstellungen meines PC diesbezüglich nicht anschauen, da ich nicht ohne Bedienmöglichkeit nicht an die Einstellungen heran komme.Gibt es eine andere Möglichkeit den PC zu bedienen (vielleicht mit einem andern PC verbinden oder so?)
Ihr könnt euch nicht vorstellen wie dankbar ich wäre, wenn wir dieses Problem lösen können.
6 Antworten
Sollte es eine geben ist die aktuell mit Sicherheit nicht konfiguriert.
Somit bleibt nur das Starten im abgesicherten Modus, das Ausbauen der Festplatte und Anschluss an ein anderes System, das Verbauen eines neuen USB-Controllers oder das Nutzen eines PS2-Anschusses.
Neben der PS2 Anschluss-Hinweisen, die das Problem umgehen könnte, klingt das nach aufgehängten USB Root Hub Treibern.
Wenn die Tastaur im zum Start ins BIOS noch geht und erst mit dem Laden von Windows aussteigt, dann versuch es üder F8 beim Start > abgesicherter Modus.
Wenn das nicht geht > über PS2 Maus > dann starten > Geräte-Manager > USB Geräte > alle Geräte löschen > neu starten > die USB Standardtreiber werden neu installiert > alles wieder gut.
Über den PS2 Anschluss zumindest eine Tastatur anschließen und so irgendwie den Treiber installieren.
Welches Betriebssystem ist denn drauf? Windows 10 sollte damit keine Probleme haben.
Einfach per RDP verbinden. Ist denn keinPS/2-Anschluss vorhanden?
PS/2 Anschluß benutzen. Der funzt immer.