Laptop startet ungewöhnlich langsam?
Hey Leute habe schon seit ca. einem halben Jahr einen Laptop ( Toshiba SATELLITE L50-B-23H ) und eigentlich bin ich mit dem völlig zufrieden. Jedoch habe ich hilfe bei einem Problem von einem guten Freund gebraucht, der sich eigentlich mit Technik auskennt. Also habe ich mir TeamViewer geholt und ihn da machen lassen. Nachdem das Problem gelöst war habe ich ihn gefragt, ob er den Pc doch noch irgendwie mit paar Tricks schneller beim Starten machen könne, als er bereits ist. Ich glaube er hat ein Paar Grundprogramme wie Spotify und so beim Start deaktiviert. Jedoch braucht Laptop jetzt nicht mehr ca. 20 Sekunden, bis er beim Sperbildschirm ist, sondern 40!!! Und weitere 40 bis ich eingeloggt bin und er funktionstüchtig ist!! Er kann es nicht mehr verbessern und reseten will ich ihn auch nicht...
Bitte helft mir :(
Windows 10
3 Antworten
Würde mal defragmentieren z.b. mit diskdefragmenter
Ich glaube, Du verwechselst die digitalen Speicherpositionen mit den physischen auf der Festplatte. Nur weil verschiedene Dateien in einem Ordner sind, bedeutet dies noch lange nicht, dass sie auch auf dem Datenträger physisch gesehen in einem gemeinsamen Areal sind. Auch wenn verschiedene Dateien in einem gemeinsamen Ordner befindlich sind, können sie wie vereinzelte Punkte auf der Datenträgeroberfläche verteilt sein, wozwischen große Flächen ungenutzt sind. Ein Defragmentierungsprogramm ändert nicht die Dateien in den Ordnern, wonach Windows sich richtet, sondern es sortiert die Dateien auf der physischen Datenträgeroberfläche, damit die Zugriffszeiten durch die Festplatte verringert werden.
lösche alle znnütze daten z.b. cookis vom surfen etc. am besten mit ccCleaner
Hey nochmal...
Also ich hab ihn mal defragmentiert, hat aber leider nichts gebracht...
sonst noch ne idee?
Im schlimmsten Fall neu installieren. Du hast ja selbst geschrieben, dass Du Deinen Laptop eigentlich nur zum Surfen nutzt. Von daher sollte das nicht so tragisch sein, den neu zu installieren, sofern Du die gesamte Software auf DVDs bzw. CDs hast. Dann würde ich aber auch dazu raten, das gleich mit einer SSD zu erledigen.
ja eben das system muss seine komponenten die er starten muss erst zusammen suchen das hat nichts mit dem suchen im internet oder so zu tun
Ein Programm, das Deine Festplatte aufräumt. Während kleine Dateien überall ungeordnet auf der Festplatte verteilt sind (die Festplatte also fragmentiert ist), sorgt ein solches Programm dafür, dass die Dateien möglichst organisiert und platzsparend auf der Festplatte gespeichert werden (die Festplatte wird also defragmentiert), wodurch viele kleine Freiräume zu einem großen werden. Der Nebeneffekt ist, dass die Festplatte und damit der Computer schneller Zugriff auf die Dateien bekommt - jedenfalls theoretisch - und dass größere Dateien ebenfalls schneller gespeichert werden können.
vieleicht macht er einfach nur windows updates, lass ihn einfach mal hoch fahren und ne stunde stehen.schalte dann alles aus und starte erneut. leider hast du nicht geschrieben welches windows du hast, deshalb auch keinen tipp zur beschleunigung.
Windows 10..
Und das Ding ist, dass er manchmal ganz normal hochfährt, wie in den letzten 3 Tagen und heute wieder über 2 Minuten gebraucht hat...
Zwei Minuten soll langsam sein? Mein Rechner braucht zum vollständigen Hochfahren (nicht nur zum Starten von Windows, sondern bis er im Windows in Echtzeit "ansprechbar" ist), noch um einiges länger als lediglich 2 Minuten, und das ohne Updates. Es ist aber auch nicht gerade so, dass ich ihn unnötig oft neu starte, sondern nur, wenn er es mal wieder braucht, um den Arbeitsspeicher freizubekommen, wenn er mal wieder die Macke hat, sich diesen "vollzufressen". Wenn Dir 2 Minuten für das Hochfahren zu lang sind, lege Dir eine SSD als Systemfestplatte zu. Das sollte den Prozess des Hochfahrens auf unter eine Minute, wahrscheinlich sogar auf wenige Sekunden begrenzen - abhängig vom SATA-Standard.
Ich habe euf meinem Laptop nicht viel Zeug drauf.. Nur wenige Dateien sonst surfe ich damit nur im Netz... und früher war ich innerhalb 20 Sekunden beim Passwort eingeben und innerhalb weiterer 20 Sekunden war er voll funktionstüchtig..
Hast Du ein Virenschutzprogramm mit Internetsicherheit auf dem Computer? Wenn Du den Computer hauptsächlich zum Surfen im Internet nutzt kann unter Umständen versteckte Software heruntergeladen werden, welche einen kaum zu ermessenden Schaden am Computer anrichtet. Dazu reicht es schon, wenn man nur eine E-Mail öffnet.
Also ich Adblocker auf Chrome und ich bin jetzt wirklich nicht auf Seiten, die gefährdend sind...
Ich glaube ich wende mich mal an MediaMarkt, wo ich den Laptop her habe..
Ich habe von E-Mails geschrieben, die bereits gefährlich sein können. Internetseiten sind potentiell weder harmloser noch gefährlicher, als (die falschen) E-Mails. Bei letzteren braucht man auch nicht einmal einen Anhang öffnen, um sich irgendeinen Sch... einzufangen. Und ein Adblocker blockiert nur Werbung, sorgt aber nicht für einen Schutz vor versteckten Downloads. Da hilft nur ein entsprechender Virenschutz mit Internetsicherheit. Und was diesen Chrome-Browser angeht, da habe ich schon entschieden bessere Browser gesehen.
die Boot-Zeit hängt, sofern kein Hardwareschaden vorliegt, ab von den Programmen und Diensten, die automatisch mit geladen werden.
Lade dir mal von Sysinternals das "Autoruns" runter - es listet alles auf, was im Hintergrund so alles mitstartet; mit Autoruns kann man auch den Autorun einzeln deaktivieren.
http://www.chip.de/downloads/Autoruns_20358751.html
etwas simpler, aber nicht ganz so umfangreich geht es mit Glary Utilities
http://nitroflare.com/view/E5389C7595E2E4C/GlaryUtilitiesPro.5.50.rar
windoof nimmt daten und leit sie an einem anderen ort wieder ab... ist etwa vergleibar wie wenn du einen kuchen hast und im ganzen haus die kuchenstücke verteilst ist mühsam aber die logik von windows nun mit dem defragmentieren sammelst du die kuchenstücke wieder zusammen und deponoerst sie in die kücho wo sie hingehören, das gleiche macht das programm dadurch weiss das system wo was ist und muss es nicht mehr suchen gehen und wird schneller der vorgang muss jedoch ca jede woche wiederholt werden da windows gerne chaos macht