PC piept beim Hochfahren (Acer Aspire T135)
Hey Leute wir haben da ein kleines oder großes Problem. Es handelt sich um den Acer Aspire T135-T975 mit dem Monitor Acer AL1716 meiner Mitbewohnerin.
Sie wollte ihn vorhin ganz normal starten. Plötzlich fing er die ganze Zeit an zu piepen und der Monitor verdunkelte sich.
Wir haben dann immer wieder versucht ihn neu zu starten aber immer wieder das gleiche Spiel. Dann hab ich ihn aufgeschraubt (ich muss dazu sagen ich bin kein Profi) um zu sehen ob man irgendwas sieht. Ich hab dann den Lüfter sauber gemacht, Vorher nochmal alle Kabel rausgezogen. Sprich VGA( verbunden mit Monitor), Tastatur, Maus und Netzwerkkabel. Ich hab dann mal gepustet vielleicht hätte ja Dreck drin sein können.
Nachdem ich den Lüfter sauber gemacht hatte, hatte ich ihn wieder gestartet. Das hat dann funktioniert. Zumindest bekam ich dann die Meldung in welchen Modus ich ihn starten will. Ich hab den normalen Modus genommen. Dann ging es erstmal weiter bis dann wieder eine Fehlermeldung kam. Blauer Bildschirm, weiße Schrift mit; Windows wurde heruntergefahren.
Seitdem versuche ich immer wieder ihn zu starten. Immer wieder da piepen. Ich komme mit meiner Recherche nicht weiter. Hab nur gelesen es könne die Grafikkarte sein.
Ich hab unten 3 Bilder gemacht. Vielleicht sieht man etwas gravierendes?
Jedenfalls bedanke ich mich im Vorraus für eine (hoffentliche) Lösung oder Idee.
Grüße



5 Antworten
Hi,
ich weiß nicht, wie es passiert... Kaum sagt hier irgendeiner "vielleicht ist es die Grafikkarte" und alle springen auf den Zug auf ;-)
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Grafikkarte den Geist aufgegeben hat, ist hier ziemlich gering... Woher ich das weiß? Nunja, Du bekommst doch ein Bild... Ein "BSOD" (Blue Screen of Death) ist auch noch drin, demnach scheint die Grafikkarte nach dem "Abschmieren" auch nicht das problem zu sein - zumindest ist es unwahrscheinlich..^^
Da der PC allem Anschein nach nicht regelmäßig gereinigt wurde und wie es aussieht innen auch kein Lüfter zur Belüftung der sonstigen Komponenten vorhanden ist, liegt die Wahrscheinlichkeit nahe, dass einer, oder mehrere Kondensatoren den Geist aufgegeben haben...
Schaue mal die Kondensatoren an (die kleinen schwarzen Dinger, die von der Hauptplatine abstehen und oben drauf ein Metallplättchen haben, wo das Kreuz drauf ist), ob da vielleicht einer oben drauf irgendwas hat, das so aussieht als wäre es ausgelaufen... Oder ob es so aussieht, als würden sie sich so ein bisschen rausdrücken und, dass sie nicht total eben sind^^
Sonst, wenn der blaue Bildschirm kommt, mal den Fehler rausschreiben -- 2. Absatz -- und hier posten bitte^^
Gruß
Auf Grund des hohen Alters würde ich sagen die Kondensatoren auf dem Board oder der alten AGP Grafikkarte sind defekt. Wird langsam Zeit für einen neuen PC. Da lohnt sich nicht einmal eine Reparatur. Auf dem Teil läuft doch höchstens noch Windows XP.
Hatte das gleiche Problem.
Habe die Arbeitsspeicher Platten einfach aus gesteckt und dann in einer anderen Reihenfolge eingesteckt, bzw es am Anfang nur mit einer probiert.Keine Ahnung warum das geholfen hat, aber mein PC läuft wieder. Ist auch ein ganz alter :)
Da hat die Grafikkarte den Geist aufgegeben, du brauchst ne neue leider.
Ein Bluescreen bedeutet meistens ein Grafikfehler.
Das Piepen sagt dir etwas: (aber genau hinhören!)
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_BIOS-Signaltöne
(ganzen Link kopieren)
Ist so was Ähnliches an Erklärung
Nette Grüße, Steffen