PC Performance/ Airflow verbessern?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

erstmal solltest du dir die temparaturen bei voller auslastung anschauen, bei der grafikkarte solltest du das im taskmanager nachschauen können. für die cpu temperatur brauchst du aber warscheinlich ein tool wie Afterburner. wenn die temparaturen unter 80°C bleiben, solltest du dir eigentlich keine sorgen machen. du kannst nachschauen, ob du gleichviele intake und outtake lüfter hast. also dass die hälfte deiner lüfter anders herum eingebaut sind. wenn es geht am besten von unten lüfter die kühle luft einsaugen und dann nach oben die heiße luft herausgeben lassen.


LunarEclipse 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 15:07

Vielen Dank für die Antwort

Hallo,

so ganz ohne Bild vom PC kann man schwer beurteilen, was hier genau der Fehler ist. Generell gilt: vorne unten die kühle Luft rein und hinten oben die warme Luft raus.

Ich glaube, dass der Aiflow in meinem PC nicht sonderlich gut ist, da er zwar Luft einsaugt, sie aber nicht wieder ausstößt (soweit ich das beurteilen kann).

Die Luft muss irgendwo rauskommen. Ansonsten würde ich der PC ja aufblähen

Gibt es eine Möglichkeit, den Airflow im Gehäuse zu verbessern, ohne neue Lüfter einbauen zu lassen?

Eventuell. Lüfter repositionieren oder die Lüfterkurve hochstellen

LG

Am leichtesten

Begrenze die fps auf 60 mehr siehst du nicht, aber ohne fps Limit verbraucht der PC viel mehr Strom und erzeugt Hitze

Schalte bei deiner CPU Turboboost aus. Gleicher Grund

Schalte im Spiel DLSS ein mit FPS Begrenzung

Wegen dem Airflow

Gehe ins Bios und schalte den hinteren Lüfter auf höher, das der mehr rausbläst.

Stell den PC offener hin und entstaube, wobei ich bei dir denke, dass das schon alles recht sauber ist.

Usw.


LunarEclipse 
Beitragsersteller
 29.05.2024, 15:08

Entstaubt ist er, wobei man an die vorderen Lüfter nicht rankommt, jedenfalls nicht von außen. Das ist natürlich auch kontraproduktiv

Mach deinen PC auf und lasse einen Ventilator drauf halten.