Pc Lautsprecher?
Ich habe gestern einen neuen PC gekauft. Er hat aber auf der Rückseite keine grüne Buchse für die Lautsprecher. Ich habe dann gesehen dass der alte Bildschirm so eine Buchse hat. Ich habe dort angesteckt, aber da tut sich nichts. Stattdessen hört man einen Lautsprecher im inneren des PC. Was ist das für ein Mist? Wie kann ich meine alten Lautsprecher anschließen? Muss ich vom alten PC die Soundkarte einbauen? Warum funktioniert die grüne Buchse am Bildschirm nicht?
6 Antworten
Jap du brauchst ne Soundkarte, die vom Monitor macht nichts weil du anscheinend kein HDMI verwendest, oder du den Tonausgang nicht auf HDMI gestellt hast
Danke. Tonausgang auf HDMI umstellen. wo muss ich das einstellen? Und würde es überhaupt was bringen da ich ja einen Adapter von DVI auf HDMI verwende. Oder könnte ich die Soundkarte vom alten PC verwenden?
Oke, komisch. Ich glaub sogar VGA hat auch Audio? Weiß aber nicht
VGA unterstützt keinen Sound. Dies geht nur Über HDMI oder Displayportkabel Nachfolger von HDMI
Die Grüne Buche ist ein Audio Eingang und kein Audio Ausgang am Bildschirm. Dort müsste das Kabel mit deinen PC verbunden werden.
Was ist das für ein PC? (Marke + Typ)
Büro-PC haben häufig einen eingebauten Lautsprecher.
Die Büro-PC, die ich bisher gesehen habe, hatten an der Rückseite zumindest eine 3,5 mm-Klinkenbuchse als Audioausgang. - An der Frontseite sowieso.
Wenn Dein Monitor einen HDMI- und/oder DisplayPort-Eingang hat, wird der Ton darüber übertragen
Ein normaler PC hat an der Frontseite einen Audio-Ein- und Audio-Ausgang.
Des weiteren an der Rückseite:
1x Audioeingang / line-in (Blau)
1x Audioausgang / Lautsprecher (Grün)
1x Mikrofon-Anschluss (Rosa/Rot)
Na so was, du kannst ja doch sinnvolle Informationen liefern. Gut gemacht. Ein Blick in das Datenblatt, z.B. hier
verrät uns dass der PC lediglich eine 3,5mm Kombibuchse für ein Headset an der Vorderseite hat. Ansonsten bleibt nur die Tonübertragung via HDMI an einen kompatiblen Monitor oder due Extraktion des Soundsignals mit einem passenden handelsüblichen Adapter.
Meine obige Aussage bezieht sich auf verschiedene Büro-PC von HP- und Lenovo im Small Form - Format. - Mehr ließ sich wegen fehlender Angaben zu Deinem PC nicht sagen.
Wie schon vermutet, handelt es sich hier um einen Büro-Computer im "Small Form" Format.
Lt. Deinem Benutzerhandbuch befindet sich an der PC-Frontseite eine Klinkenbuchse für ein Headset mit einen Stecker für Mikro + Kopfhörer in einem, wie bereits vom Smartphone her bekannt.
An der Rückseite befindet sich jeweils ein HDMI- und ein DisplayPort-Ausgang.
Beide übertragen den Ton.
Sollte Dein Monitor weder einen HDMI- noch einen DP-Eingang haben, wirst Du wohl einen Adapter HDMI auf DVI mit 3,5 mm Klinke einsetzen müssen, wie hier beispielweise gezeigt: https://www.vesalia.de/d_hdmidviaudiog.htm#:~:text=HDMI%2DStecker%20auf%20DVI%2DStecker,Grafikkarte%20und%20einen%20HDMI%2DMonitor.
Deine überhebliche Art ist echt zum Kotzen. Es sind so viele Leute hier die auf nette und hilfsbereite Art versuchen zu helfen. Alleine die Meldung Na so was, du kannst ja doch sinnvolle Informationen liefern macht dich so unsympathisch dass mir das Kotzen kommt. Aber so Wichtigtuer die auf Oberlehrer spielen sind in fast jedem Forum. Ich lese deine Ratschläge nicht, und auch deine Links verwende ich nicht. Ich brauche auch nichts von dir, viele andere haben mit in netter und sympathischer Weise besser geholfen.
Du stellst eine Frage mit unvollständigen Informationen und wunderst dich wenn dir sarkastischer Gegenwind entgegen schlägt? Nach nur 1h lieferst du dann doch noch die benötigte Info und bekommst sofort richtige und fachlich korrekte Hilfe und beschwerst dich weiter? Geht es dir noch gut?
Mir geht es sehr gut. Ich freue mich über die Hilfe von netten Leuten hier. Und so Ungustln wie dich nehme ich halt nicht ernst. Und lies die Antworten der anderen, die schaffen es auch mit netten Antworten.
Nachtrag: Inzwischen bin ich mir nicht mehr so sicher, dass das von mir unten vorgeschlagene Adapterkabel "HDMI auf DVI mit 3,5 mm Klinkenstecker" Dir tatsächlich weiter hilft.
Welche Grafikeingänge hat Dein Monitor?
Danke, ich habe den PC zurückgegeben. Und habe meiner Meinung nach einen Glücksgriff beim neuen PC gemacht: ANKERMANN-PC Business Office Work V2, Windows 11 Pro, PC-Desktop mit Intel® Core™ i7 Prozessor , 32 GB RAM , 1 TB SSD , GeForce GT 710 | MediaMarkt
Schaue mal unter Windows Dienste nach ob der Sound abgeschaltet ist.
Unter Dienste Windows Audio Dienst suchen. Rechtsklick Eigenschaften. Einstellen Windows Audio Dienst Start Typ Automatisch auswählen und auf Übernehmen drücken.
Das du deinen Rechner nicht erneut hochfahren muss Manuel auf Dienst starten drücken.
Man kann bei neueren PCs evtl. über einen USB-C Adapter seine Lautsprecher anschließen. Da ist dann wieder eine 3,5mm Audio Buchse dran. Ansonsten Bluetooth.
inzwischen sind die Buchsen bei vielen Mainboards schwarz.
Ich finde am PC gar keine Buchse. Nur auf der Vorderseite mit einem Zeichen von Kopfhörer.
Die Kopfhörer Buchse kannst du genauso verwenden kein unterschied nur anders gekennzeichnet.
Der Bildschirm hat keinen HDMI Ausgang. Da der PC aber nur einen HDMI Anschluss hat habe ich einen Adapter verwendet. Wenn die Buchse für die Lautsprecher nur bei HDMI funktioniert, dann müsst ja der Bildschirm einen HDMI Ausgang haben. Hat er aber nicht.