PC-Gehäuse-Lüfter verfügt über 2 Anschlüsse?
Ein Anfänger bittet um Hilfe!
Vor kurzem habe ich mir ein neues Gehäuse inkl. 3 Lüftern gekauft. Die Lüfter verfügen über zwei Anschlüsse (siehe Bilder)
Laut verschiedenen Forumdurchsuchungen konnte ich schon mal herausfinden das man sich selbst aussuchen kann über welche Anschluss man das ganze nun anschließt.
Ich habe einen Lüfter versucht über Anschluss 1 zu verkabeln so wie die anderen beiden auch. Problem: einer der Stifte rutscht jetzt immer nach hinten und vorne und ein Stück von dem Material hatte sich auch verbogen so das der Anschluss wohl eher nicht mehr nutzbar ist (Fazit Billigverbau).
Habe ihn nun über den 3 Pin Lüfteranschluss am Mainboard verkabelt und der defekte hängt da ja jetzt quasi nur so rum. Kann da irgendwas passieren wenn er defekt ist aber sowieso nicht angesteckt oder benutzt wird?


2 Antworten
Den kannst du einfach so lassen. Wenn der Lüfter schon über den 3Pin Anschluss funktioniert ist alles gut.
Danke, mir kam auch grad in den Sinn das da nicht viel passieren kann da ist ja auch kein Strom drauf dadurch das er nicht angeschlossen ist sondern die Energie über den anderen Anschluss läuft
Ich würde den defekten noch mit Isolierband isolieren und fixieren, damit er nicht noch irgendwo gegenschlägt und einen Kurzschluss produziert.
ja du kannst den PC normal weiter verwenden. Allerdings hätte ich bei allen Lüftern den 3 Pin Anschluss verwendet, da die Lüfter dann vom Mainboard gesteuert werden und nicht gleich vollaufdrehen...