PC fast alle Spiele freezen?
Hallo,
ich bin etwas am verzweifeln. Ich habe seit einigen Wochen nun das Problem, dass mir sämtliche Spiele freezen (nur die Spiele freezen und stürzen ab, der PC bleibt weiterhin nutzbar) die ich Spielen möchte bis auf einige Ausnahmen. Den PC habe ich letztes Jahr late Sommer zusammengebaut aus teils gebrauchten und neuen Teilen. Die ersten Monate lief eigentlich alles aber da habe ich nicht viel Spiele gespielt außer ein wenig Minecraft, Fortnite, Rocket League, Valorant. Aber erstmal zu meiner Hardware und was ich probiert habe:
Meine Hardware:
CPU: Ryzen 5600X (Neu) mit einem BeQuiet Shadow Rock Slim
GPU: MSI GTX 1080 Gaming X
MoBo: ASUS TUF Gaming B550-Plus Wifi II
RAM: G. Skill Trident Z, DDR4 3200 MHz 2x8GB CL 15-15-15-35
Netzteil: Thermaltake TR2 S Series 700w
SSD: Crucial P3 M.2 SSD 1TB (Neu)
Ich habe folgende Benchmarks zur Prüfung der Stabilität und Temperatur der CPU und GPU ausgeführt für jeweils ca. 30 Minuten: Cinebench und Furmark. Es gab keine Abstürze und die Temperaturen waren stets unter 80 Grad.
Im Zuge des Troubleshootings ist aufjedenfall eine merkwürdige Sache aufgefallen. Und zwar habe ich eine Windows 11 Lizenz über Instand Gaming erworben, dass hat auch alles funktioniert. Allerdings sah es so aus als hätte Windows irgendwelche Domänen Einstellungen übernommen. Das hat sich darüber gezeigt, dass es zum einen keinen Windows Defender gab, welchen wir aber wiederherstellen konnten indem wir die Keys aus der Registry gelöscht haben welche auf einer Vergleichbaren Windows Maschine nicht vorhanden waren. Außerdem wurde ich schon einmal aufgefordert mein Passwort zu ändern.
Für das Problem habe ich die Windows Integrität geprüft und die Gruppenrichtlinien zurückgesetzt was im Fall des Windows Defenders nicht geholfen hatte.
Nach der Wiederherstellung des Defenders wurde ein voller Virenscan durchgeführt ohne eine Bedrohung zu finden.
Weiteres habe ich probiert einen älteren Grafikkarten Treiber zu installieren und einen Clean Install des Treibers ohne Erfolg.
Folgende Spiele freezen aktuell und stürzen ab, meistens in den ersten Minuten manchmal aber auch später:
Phasmophobia, Schedule I, Fortnite (hatte die Grafik mal enorm niedrig gestellt und dann lief es wieder mal), CS Go 2
Die Spiele stürzen nicht ab: Rocket League, Valorant egal ob High oder Low Settings
Mein Verdacht liegt irgendwie auf der Geschichte mit Windows und dem scheinbaren Domänen Problem, auch wenn ich mir das nur schwer erklären kann.
Ich würde als nächstes eine Windows Speicherdiagnose probieren um den RAM noch zu prüfen und eventuell Windows neu installieren mit einem anderen Key.
Außerdem würde ich schauen ob ich das BIOS updaten kann.
Mir ist klar, dass es auch ein Hardware Problem im Bereich Netzteil oder MoBo sein könnte, wüsste jetzt aber nicht wie ich das genauer eingrenzen soll bzw. deutet es jetzt nicht wirklich darauf hin.
Ich hoffe ich habe jetzt soweit alle zusammengefasst, was ich probiert habe. Eventuell hat jemanden eine Idee was man noch probieren könnte oder hatte schonmal ein ähnliches Problem.
Außerdem wird mir nach jedem Spielcrash folgende Meldung in der Ereignisanzeige angezeigt: Die Beschreibung für die Ereignis-ID "153" aus der Quelle "nvlddmkm" wurde nicht gefunden. Entweder ist die Komponente, die dieses Ereignis auslöst, nicht auf dem lokalen Computer installiert, oder die Installation ist beschädigt. Sie können die Komponente auf dem lokalen Computer installieren oder reparieren. Falls das Ereignis auf einem anderen Computer aufgetreten ist, mussten die Anzeigeinformationen mit dem Ereignis gespeichert werden. Die folgenden Informationen wurden mit dem Ereignis gespeichert: \Device\000000b3 Error occurred on GPUID: 700 Die Nachrichtenressource ist vorhanden, die Nachricht wurde in der Nachrichtentabelle jedoch nicht gefunden.
1 Antwort
irgendwelche Domänen Einstellungen übernommen. Das hat sich darüber gezeigt, dass es zum einen keinen Windows Defender
Das ist ein Alarmsignal, das mich dazu gebracht hätte, die Platten umgehend zu formatieren und eine offizielle nicht manipulierte Windows-Version aufzuspielen.
Nach der Wiederherstellung des Defenders wurde ein voller Virenscan durchgeführt ohne eine Bedrohung zu finden.
War das ein Online-Scan? Dem kann man nicht trauen, denn das erste, was Viren tun, ist sich vor dem Standard-Scanner zu verstecken. Versuche einen Offline Scan.
Wenn du eine Windows-Lizenz kaufst, erhältst du üblicherweise einen Key (und nebenbei keine legale Lizenz). Die Installationsmedien bekommst du dagegen von Microsoft direkt. Dann kann aber keine ungewöhnliche Domäneneinstellung vorhanden sein. Daraus schließe ich, dass du die Installationsdaten nicht direkt von Microsoft hast und das wäre nur dann sinnvoll, wenn sie auch verseucht sind.
Das Googlen deiner Fehlermeldung führt zu:
Hast du das schon probiert?
Bemerkung: Du schreibst, dass der Rechner "freezed", aber was das genau ist, bleibt unklar. Eine klare Beschreibung der Beobachtung ist wichtig, aber gerade bei Computerproblemen schwierig. Man sieht selbst so klar und plastisch, was genau geschieht, dass man vergisst, dass Leser der Frage das nicht direkt sehen können.
https://drive.google.com/file/d/1d2OZkOqAsO5RBR5iFjMlV77sRc7LJqZT/view?usp=sharing
Hier ist ein Screenshot von den Keys welche sich in der Registry befinden betreffend dem Defender. Auf einem normalen Windows 11 System sind dort keine vorhanden. Das Löschen dieser bewirkt das auftauchen des Defenders bzw. den Schutzbereich Viren- und Bedrohungsschutz. Denn die anderen Schutzbereiche wie Kontoschutz, Firewall, App- und Browsersteuerung, Gerätesicherheit sind schon immer da und aktiv gewesen.
Gut, jetzt wird es klarer. Wenn es nur der Key war, die Windows-Installation aber von Microsoft kam, kann das keine Domäneneinstellungen ändern. Das spräche dann dafür, dass eines der installierten Spiele oder Programme verseucht war.
Es gib von der C't einen Bootstick mit Virenscannern: "Desinfectant". Lade ihn auf einen sauberen Rechner runter und scanne damit nochmal.
Der deaktivierte Defender klingt richtig gruselig.
Nur die Spiele stoppen? Dann liegt ein Problem mit dem Grafiktreiber nahe. Man kann aber auch Treiber- und Virenprobleme gleichzeitig haben.
Habe kurz bezüglich dem Desinfected nachgeschaut, konnte da jetzt aber nix konkretes finden, hast du hierzu einen Link?
Ja aber auch nicht alle...grundsätzlich wurde auf dem PC keine "Shady" Software runtergeladen...aber möglich ist ja alles.
Sorry, als Nicht-Abonent scheint es das nur noch gegen Geld zu geben: https://www.heise.de/download/product/desinfect-71642
Dachte ich mir schon, dass habe ich auch gefunden, aber da würde ich eher eine frische Installation bevorzugen, auf dem PC sind ohnehin nicht viele wichtige Daten. Am Freitag würde ich das probieren, allerdings wäre es dennoch sehr interessant wo genau das Problem liegt.
Es gibt Offline-Systeme auch von den anderen Anti-Virus-Programmen, z.B.:
- https://www.avira.com/de/downloads -> Rescue System
- https://www.kaspersky.de/downloads/free-rescue-disk (falls man keine Angst vor russischen Programmierern hat)
- https://support.norton.com/sp/de/de/norton-360-with-lifelock-ultimate-plus/current/solutions/v16402158
Der kostenfreie BitDefender schützt den PC besser als der Windows Defender.
Es spricht einiges dafür, dass der Grafikkarten-Treiber das Problem ist.
Servus, wir haben sich die Probleme heute nochmal angeschaut. Laut ChatGPT ist es möglich, dass nur über ein Windows Lizens Key eine Domäne gezogen werden kann, wenn dieser Key vorher in irgendeinem Unternehmen o.Ä. genutzt wurde. Das bestätigte sich meiner Meinung nach indem in der Registry einige Einträge bzw. Keys vorhanden waren unter Policys welche auf einem normalen Windows Rechner nicht vorhanden sind. Auch das löschen dieser Keys und anschließende aktualisieren der Gruppenrichtlinien sorgte dafür, dass die Keys wieder auftauchen. Das der Windows Defender in meinem Beispiel nicht zu sehen ist/war ist ein Klassicher Fall in einer Domäne, da dort oft eigene Scanner genutzt werden.
Soweit so gut also haben wir Windows neu aufgesetzt mit einem neuen Key. Das Problem mit der Domäne war behoben aber das freezen der Spiele nicht. Konkret das Spiel Schedule I war hier das Testspiel denn das freezte immer nach ein paar Sekunden nach dem Spielbeitritt. Im Ereignismanager konnte man wieder den selben Fehler auslesen wie ich oben schon anghängt habe. Nach weiteren 2 Versuchen fiel uns kurz vor dem Freezen ein auftauchen und blinken von mehreren Grün/Rot/Blauen Kreisen im Bild auf für etwa zwei Sekunden bis es zum stehen kam (PC noch nutzbar, Spiel aufgehangen). Damit lag der Verdacht stark auf ein Hardware Problem mit der GPU. Wir haben die GPU mit einer anderen GTX 1080 getauscht und es funktionierte alles ohne Probleme.
Daher denke ich sind die Probleme nun klar und wir werden eine neue GPU Beschaffen. Sollte es dann nach längeren Tests keine Probleme mehr geben, werde ich es hier Bekanntgeben. Außerdem wird eventuell noch ein VRAM Test auf der alten GPU ausgeführt.
Wir haben nun seit Freitag schon eine RX 9070 im Betrieb und der PC sowie die Spiele laufen wieder einwandfrei.
Ich habe die Windows Version mit dem offiziellen Windows Tool auf meinen USB-Stick gezogen und damit Windows installiert wie auch einige Male vorher auf anderen PCs auch. Ich muss sagen, dass es sich nicht um meinen PC sondern den von einem Kumpel handelt welchen ich aber zusammengebaut habe. Lediglich den Key habe ich über Instand Gaming erworben.
Der Defender war scheinbar von Anfang an "deaktiviert". Ich habe gerade rausgefunden, dass der "Fix" mit der Registry schon wieder Rückgängig gemacht wurde von selber. Ich hätte hierzu auch ein Bild welche Keys dort zusätzlich drin stehen.
Ja es war ein Online-Scan. Wir haben den Defender nochmal reaktiviert durch die Löschung der besagten Keys in der Registry und einen Offline-Scan durchgeführt. Dabei kam nix raus.
Wir haben das bereits probiert aber ohne Erfolg.
Entschuldige, es freezed nur die Spiele. Der Rechner läuft ohne Probleme.