PC bzw. CPU kaputt, Netzteil schuld?
Hallo, vorab mein System(die Pfeile heißen ausgetauscht): FX8350,GTX 780 asrock 990fx extreme 3 -> Gigabyte 99xa ud3,8gb Ram sharkoon wpm 600 Watt -> thermaltek smart se 630 Watt.Hatte vor ca. 3 Wochen das Problem das mein PC zwar anging aber kein Bild anzeigte, also brachte ich ihn zu einem Fachmann der mir einen neuen Arbeitsspeicher einbaute. Der PC lief dann ca. ein Tag wieder bis das gleiche Symptom wieder auftrat. Ich brachte ihn wieder zum Fachmann und er sagte Netzteil kaputt und er gab mir ein Ersatz Netzteil. Dieses hatte laut Hersteller 650W doch brauchte nur 550W. Das es zu schwach war, merkte ich erst als Spiele wie FC4 oder BF4 abstürzen. ich machte einen Furmark test, der PC Stürzte nach nicht mal einer Sekunde ab. Da dass Extrem Nervend war öffnete ich mein altes Netzteil auf und saugte den Staub mit einem Staubsauger vorsichtig raus, davor habe ich mich an der Heizung geerdet und trug auch während des ganzen Prozesses Gummihandschuhe.Ich schloss also das alte Netzteil wieder an und der PC lief ohne Probleme. Einen Tag lang. Nachdem ich ca 1Std. Black ops 3 gespielt hatte, stützte der PC ab und ging auch nicht mehr an(es passierte nichts beim drücken das an Schalters)Es roch auch ein wenig verbrannt, was nie ein gutes Zeichen ist.Das Netzteil hat einen Überspannungsschutz, also was war das ? so kaufe ich mir ein neues Netzteil(das Thermaltek) und: keine Besserung, es passiert nichts. so kaufe ich mir ein neues MB(das Gigabyte) und: Der PC geht jetzt zwar an, doch wieder geht der PC einfach nur an und es erscheint kein Bild.(Ich kann das Laufwerk öffnen, Die Grafikkarten und Prozessor Lüfter drehen sich ebenfalls). Habe auch schon die Grafikkarte gewechselt,keine Besserung.So kann es ja nur noch der CPU sein, doch meine frage ist: wurde die CPU und durch ein kaputtes Mainboard "getötet" oder wurde beides durch das Netzteil "getötet" ?.Falls das Mainboard schuld wäre hätte ich noch Garantie! Achso fast vergessen: Festplatten habe ich 3 verschiedene ausprobiert, und den Ram auch in einen anderen Rechner gesteckt.
habe jetzt schon 320€ für den PC ausgegeben und ein neuer CPU würde nochmal 180 kosten.
Danke alle die mir helfen wollen :)
Mfg. Samcle
3 Antworten
Guten Morgen!
550W reichen zu 100% aus wenn du nicht übertaktest.
Viele Möglichkeiten gibt es ja nicht mehr. Kann sein das das Netzteil den CPU gekillt hat. Wäre ungewöhnlich. Das mit FurMark ist aber komisch, anfangs hätte ich RAM oder Graka getippt.
Und wenn du es nicht mit dem Prozessor versuchst, wirds auch nix. Geh vielleicht zu einem PC laden der dir zum Testen einen anderen Prozessor einbaut und dann schaut ob es geht und dir dann eine Rückmeldung gibt.
kleines update: habe mir einen neuen CPU geben lassen, jetz läuft er wieder :)
Das es das netzteil ist , ist also ausgeschlossen? Und woher kam der komische geruch ?
Das Netzteil hast wohl du selbst geschossen.Auch wenn Du dich entladen haben solltest,wozu dann Gummihandschuhe?Der Staubsauger ist schutzisoliert,dennoch kann der Schlauch sich statisch aufladen.Möglicherweise hast Du div.Jumper mit eingesaugt,hast Du die Lüfter beim Saugen festgehalten,schätze nicht.
Du hast mit Deiner unachtsamen Saugerei NT und CPU geschossen.Nutze das nächste mal Druckluft,das ist kurzschlußsicher.
Netzteil brauchst Du erstmal nicht tauschen. Schau auch mal die Lüfter an, ob die verschmutzt sind und ordentlich sitzen (insbesondere bei der CPU).
Und Netzteil bitte auch austauschen.
Thermalshit Netzteile sollen nicht besonders gut sein.
beQuit System Power E7 550 Watt reicht.