PayPal Autidentifizierung umgehen?
Jahrelang konnte ich problemlos meine zahlreichen Onlinekäufe mit PayPal bezahlen. Nie hat es Probleme gegeben, doch dann kam Brüssel mit der - in meinen Augen - fürchterlichen Zweistufen-Identifizierung. Email-Adresse und Passwort reichen nicht mehr, mir reicht's auch. Ich bekomme einen Code auf's Smartphone. Leider gehöre ich (76 Jahre alt) nicht zur Generation, denen das Handy zur dritten Hand mutiert ist, häufig habe ich's wieder einmal verlegt, oder/und der Akku ist leer; manchmal bockt auch das Mobiltelefon, weil ich den renitenten Touchscreen, cholerisch wie ich nun mal bin, schonmal mit der Faust bearbeitet habe. Die Alternativen im Netz, die PayPal für diesen Fall angegeben hat, sind nicht minder kompliziert. Gibt es keinen Weg, wieder zum guten alten Name-Passwort-Login zurückzukehren?
5 Antworten
Hey, also diese Authentifizierung ist extrem wichtig vorallem bei Finanz Apps wie PayPal. Diese ist aber meines Wissens nicht verpflichtend, du kannst sie auf der PayPal Webseite in den Einstellungen unter der Rubrik Sicherheit Ausschalten soweit ich mich entsinnen kann. Dazu musst du dich dort aber erstmal mit der Authentifizierung einloggen.
Ich lege dir ans Herz diese beizubehalten, ich bin übrigens einer der Personen dessen dritte Hand das Smartphone ist.
Die Authentifizierung ist wichtig für die, die dich beherrschen wollen mit einem Bargeldlosen System und einen Chip in die Hand. Babyschritt für Babyschritt nähern wir uns der Dystopie.
Offensichtlich besteht die Möglichkeit des Ausschaltens nicht mehr; j es wird nur eine Autidentifizierungs-App angeboten, was mir aber auch nicht weiterhilft, denn mein Smartphone Huawei 2018 (Schlechte Telekomberatung) meckert wegen zu wenig Speicher, obwohl ich denselben auf 124 GB aufgerüstet habe. Ach was waren das noch Zeiten (1988), als das Betriebssystem MS-DOS 2.2 hieß und Windows ein dekorativer Aufsatz unter vielen war! Trotzdem sei allen für die Hilfe gedankt. Ich bleibe dabei: Ich hasse Passwörter!
Haben sie denn Dateien auf sie Speichererweiterung überschrieben? Das einfache einstecken einer Speicherkarte reicht in diesem Fall nicht, sie müssen die Dateien auf sie Speicherkarte Verschieben.
Haben sie sich Mal an den PayPal Kunden-Support gewandt? Dieser kann sie telefonisch besser dabei unterstützen als es hier über den Chat möglich ist.
Eine Deaktivierung dieser Funktion ist möglich, ganz sicher, nicht über die PayPal App aber über die Webseite von PayPal.
Der zweifache Weg ist jetzt gesetzlich vorgeschrieben und kann nicht umgangen werden. Du musst eine andere Bezahlart wählen...
Vielen Dank, nur leider hat meine Stadtsparkasse die unangenehme Eigenschaft, eingeworfene Einzahlungsbeleg zu verschlampen. Dass das gesetzlich vorgeschrieben ist, weiß ich auch, aber PayPal hat doch auf Grund seiner Marktmacht Einflussmöglichkeiten auf die Vorbereitung von Gesetzen. Ich bleibe dabei, die Autidentifizierung nervt.
Wo ist das Problem?
Ich mußte mich neulich -während der Weihnachts-Besorgungen- auch "verifizieren" und habe als Kontaktmethode "SMS" gewählt.
Schwupp - war die SMS als 6-stelliger Code im Display meines Händis zu sehen. (Ich habe gar kein Smartphone, weil ich diesen Kinderkram nicht brauche. Mein Mobiltelefon ist ein 20 Jahre altes Motorola C 140).
Habe den Code am PC auf der Webseite eingegeben und fertig war die Chose.
Mag ja nett bzw. akzeptabel sein, wenn's denn funktioniert.
Ich hatte kürzlich das zweifelhafte Vergnügen, dass der Code zunächst gar nicht auf dem Mobiltel. ankam. Daher musste ich auch noch meine Festnetznummer angeben / nutzen, wo dann schwer verständlicher Sprachcomputer "anrief" und man dann eine Nummer eingeben sollte (blöd, wenn keine Freisprechfunktion, weil Hörer am Ohr und gleichzeitig tippen nicht sonderlich gut geht).
Ich finde das Verfahren auch deppert!
Wahrscheinlich hast du im Paypal Account die 2-Stufen-Authentifizierung aktiviert.
Kannst du nicht umgehen, das ist ein Gesetz. PayPal musste das einführen. Und bei den ganzen Betrügerein und Hacker ist das auch gut so.
Herzlichen Dank, das will ich versuchen!