Passt dieser ramm zum Mainbord?

3 Antworten

Hallo

Ja, passen wird der RAM auf's Mainboard, er muss aber nicht unbedingt mit voller Geschwindigkeit laufen. Denn das kommt auf den benutzten Prozessor an, denn dieser ist es, genauer gesagt der Speichercontroller im Prozessor, der den RAM unterstützen können muss. Das Mainboard nimmt die Speicher lediglich auf und das BIOS konfiguriert den Speichercontroller passend zu dem RAM, stellt also die Geschwindigkeit, die Timings und die RAM Modul Spannung ein. Aber wenn der Prozessor da nicht mitspielt, weil der Speichercontroller übertaktet wird, kann das Mainboard einstellen was es will, es wird nicht laufen. Dann muss der RAM herunter getaktet werden.

Welchen Prozessor hast du? Mit dieser Info kann ich dir genaueres dazu sagen.

mfG computertom


Alexander4627 
Beitragsersteller
 24.12.2021, 16:18

Ich habe ein amd ryzen 5 2600 cpu

0
computertom  24.12.2021, 20:57
@Alexander4627

Der Ryzen 5 2600 Prozessor unterstützt bis zu DDR4-2666 RAM und abhängig vom Mainboard, auch bis zu DDR4-2933. Auf dem B450 Aorus Elite Mainboard unterstützt er bis DDR4-2933 RAM. Darüber hinaus kann, mit schnelleren RAM Modulen, auch der Speichercontroller im Prozessor übertaktet werden. Das kann funktionieren, muss es aber nicht. Es kann also sein, das DDR4-3200 RAM, nicht oder nicht stabil mit dem Ryzen 5 2600 läuft, bei vollem RAM Tempo. Dann musst du u.U. den RAM manuell etwas herunter takten. Wenn du dir unsicher bist und nicht weist, wie du manuell eingreifen kannst, dann nimm lieber DDR4-3000 RAM. Dieser übertaktet den Speichercontroller nur minimal und sollte problemlos laufen. Ein Ryzen 5 3600 würde bis zu DDR4-3200 RAM unterstützen, ohne overclocking des Speichercontrollers.

0

Habe auf dem Aorus Pro B450 den gleichen RAM ohne Geblinke, läuft.

Passt 👍