Passt das Jura-Studium zu mir?
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem passenden Studium für mich. In etwas als ein Jahr würde ich theoretisch mit einem Studium anfangen.
Ja, bis dahin ist noch viel Zeit, aber man muss viel organisieren, Unis aussuchen, sich bei Wohnungen/WG's bewerben usw.
Jedenfalls hatte ich als eine ganz große Option Jura im Blick, weil mir die Materie echt gefällt. Ich finde das Recht und rechtliche Konflikte echt spannend und fiebere bei großen Gerichtsprozessen aus Medien und Politik schon mal gerne mit.
Das Problem ist aber, dass ich noch nicht so die juristische Denke habe und befürchte nicht der Typ fürs Studium zu sein. In der Schule habe ich ein Fach, in dem wir auch mal einen Teilbereich mit einer abgespeckten Form des juristischen Gutachtenstils hatten. Da hatte ich einmal eine Klausur mit 10 Punkten und eine mit 8 Punkten
Manchmal sag ich ein bisschen halbwisserisch, dass Jura Mathematik nur mir Worten sei. Irgendwie habe ich auch sehr Respekt vor der Schwierigkeit des Studiums.
Was denkt ihr?, bin ich für Jura geeignet? Kennt ihr irgendwelche Ressourcen, außer diese Studiengangtests, bei denen ich selber entdecken kann, wie geeignet ich bin?
2 Antworten
Mach Jura, aber nicht in Deutschland. 8-10 Jahre Studium und dann möglicherweise am Ende beim Scheitern des 1. Staatsexamens nichts zu haben lohnt sich nicht. Vorallem da man in Deutschland sowieso schlecht bezahlt wird.
Meine Idee: mach Schweiz (Wirtschaftsrecht an der St.Gallen) und dann eben noch einen Master und du bist in 4,5 Jahren mit dem Studium fertig. Zur Not kannst du immernoch wenn es dir nicht gefällt nach dem Bachelor in einem anderen Bereich arbeiten oder einen anderen Master machen. Studiengebühren hast du natürlich in der Schweiz, aber wenn du davon ausgehst in der Zukunft so ziemlich das dreifache wie in Deutschland mit weniger Steuern zu verdienen, ist es das wert. Vorallem auch aus den Opportunitätskosten da du früher im Berufsleben bist als in Deutschland
Sieh dir mal Bücher mit Basiswissen an. Z.B. BGB - leicht gemacht, oder besser, arbeite es durch. Vielleicht findest du das - ganz altmodisch - in einer Bibliothek.